Allgemeine Berichte | 21.09.2021

RheinAhrCampus und Studierende freuen sich auf Studienstart

Mit Spezialisierung zum Traumjob

Studierende Natalia Obikhod und Saskia Münch am RheinAhrCampus in emagen.Foto: Sarah Krajewski

Remagen. Von Medizintechnik bis hin zum Managementstudium, Remagen als Hochschulstadt ist für viele Studierende ein vielfältiger und innovativer Studienort mit zahlreichen Spezialisierungsmöglichkeiten. Das vielseitige Studienangebot ist es, das Studierende anlockt sich am Campus einzuschreiben. So war es auch bei Matthias Zimmermann, Bachelorstudent im dritten Semester im Studiengang Logistik und E-Business. Im kommenden Wintersemester 2021/22 freut er sich, noch tiefer in seine Spezialisierung einzusteigen und unter anderem mehr über Lagermanagement und Green Logistics zu lernen.

Vom Studienangebot am RheinAhrCampus hatte er von einem Freund erfahren und ist sehr zufrieden mit seiner Wahl. Der Schwerpunkt Logistik war nicht zufällig gewählt. „Nach dem Abi habe ich erstmal recherchiert, welche Branchen und Berufe in Zukunft wichtig werden. Ganz weit vorne waren Logistik und auch Informatik“ sagt der 24-Jährige Neuwieder.

In der Tat sind es diese Zukunftsaussichten, die ein Studium am RheinAhrCampus besonders attraktiv machen. Als einer von drei Standorten der Hochschule Koblenz besticht der Campus durch starken Praxisbezug sowie kurze Wege zu den Lehrenden und zur Professorenschaft. Ob ein spannendes Studium in den mathematisch-technischen Studiengänge wie Lasertechnik, Software Engineering oder Wirtschaftsmathematik oder innovatives Management-Studium mit Schwerpunkt Logistik und E-Business oder Gesundheits- und Sozialmanagement, für interessierte Studierende gibt es eine große Auswahl sowie eine Top Ausstattung.

Natalia Obikhod, die inzwischen im Master „Logistik und E-Business“ studiert, hat bereits vor einigen Semestern Remagen in ihr Herz geschlossen. Sie schwärmt: „Remagen und der RheinAhrCampus sind für mich ein neues zu Hause geworden. Die Vorlesungen sind sehr spannend und ich kann nur empfehlen sich einzuschreiben.“ Neben der exzellenten Ausbildung finden sich inzwischen am Campus grüne Oasen zum Lernen und für Sportbegeisterte gibt es eine Tischtennisplatte, einen Basketballkorb und ein Beach-Volleyball-Feld. Seit neuestem gibt es auch einen Fitnesspark.

Das Gute: Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Studienplatz für Bachelor- und Master-Studiengänge ist, kann sich für einige Studiengänge noch bis zum 30.9. zulassungsfrei einschreiben. Die Einschreibung erfolgt online direkt über die Website der Hochschule Koblenz. Der „Studiengangsfinder“ hilft bei der Entscheidung und zeigt das breite Angebot der beiden Fachbereiche Mathematik und Technik sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

Die Lehrenden der beiden Fachbereiche am RheinAhrCampus freuen sich bereits schon jetzt auf den anstehenden Vorlesungsbeginn in Teilpräsenz zum Wintersemester 2021/22. Weitere Infos zur Einschreibung sind auf der Website des RheinAhrCampus Remagen unter www.rheinahrcampus.de zu finden.

Pressemitteilung

RheinAhrCampus Remagen

Studierende Natalia Obikhod und Saskia Münch am RheinAhrCampus in emagen.Foto: Sarah Krajewski

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick