Allgemeine Berichte | 09.06.2022

Förderprogramm der Agentur für Arbeit bietet umfassende Unterstützung

Mit VIVAA ins Berufsleben einsteigen

Bildungsträger GFBI setzt Programm in und um Koblenz um

Koblenz/Kreis MYK. Es gibt nicht viel, was Niklas und Leila gemeinsam haben – außer den Schwierigkeiten, in einen Beruf einzusteigen. Dass es am Ende doch geklappt hat, haben die jungen Leute nicht zuletzt VIVAA zu verdanken, einem aufwendigen Förderprogramm der Agentur für Arbeit, das in der Region von der Gesellschaft zur Förderung beruflicher Integration (GFBI) umgesetzt wird. Als seine Reha-Beraterin Niklas vorschlug, in VIVAA einzusteigen und so seine Chancen zu erhöhen, doch noch den Weg in ein „normales“ Berufsleben zu finden, war der junge Mann mehr als skeptisch. Zu sehr war der 21-Jährige mittlerweile selbst davon überzeugt, dass seine Einschränkungen eine solche Entwicklung unmöglich machen würden.

Schließlich ließ er sich trotzdem darauf ein – und war nach kurzer Zeit begeistert. Sein (Arbeits-) Alltag bekam eine klare Struktur und bald schaffte er es, einen ganzen Tag seinen Beschäftigungen nachzugehen. Das war früher undenkbar gewesen. Aber auch das Zusammentreffen mit vielen unbekannten Menschen in seiner Gruppe verlor schnell seinen Schrecken. Im Gegenteil: Niklas genoss es dazuzugehören und sein Selbstbewusstsein bekam einen ordentlichen Schub.

Das Zusammensein mit anderen Menschen war für die kommunikative Leila kein Problem. Vieles andere schon. Vor ihrem Einstieg ins VIVAA-Projekt hätte die 18-Jährige weder sagen können, welchen Beruf sie einmal ausüben wollte, noch wie sie eine entsprechende Ausbildungsstelle finden sollte. Selbst die eigenen Stärken und Schwächen waren für Leila ein Mysterium. Unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern von VIVAA ist sie damit keine Ausnahme.

Wichtigste(r) AnsprechpartnerIn ist deshalb gerade in der Anfangsphase für viele ihr Jobcoach. Gemeinsam werden Grundlagen geschaffen – sei es nun in Sachen Selbsterkenntnis oder etwa beim Erstellen professioneller Bewerbungsunterlagen. Darüber hinaus gibt es Hilfe und Anleitung immer da, wo sie benötigt wird: beim Netzwerken, bei der Vorbereitung auf die Berufsschule, aber zum Beispiel auch bei Behördengängen, Kontakt zu Schuldner- oder Drogenberatung und bei allen anderen ganz persönlichen Problemen.

Denn all diese Hürden müssen genommen werden, damit der Einstieg ins Berufsleben auf Dauer gelingen kann, weiß GFBI-Projektleiterin Carolina Geller. „Keiner kann im Job zuverlässig sein, wenn es an allen möglichen anderen Ecken des Lebens brennt.“ Beim VIVAA-Projekt verfolge man deshalb einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem der Berufseinstieg zwar eine sehr wichtige, aber keinesfalls die einzige Hürde sei, die genommen werden müsse.

Für Leila und Niklas hat sich die VIVAA-Teilnahme ausgezahlt. Nachdem Leila in mehreren Praktika herausgefunden hatte, welcher Beruf ihren Interessen am meisten entspricht, hat sie eine Ausbildungsstelle in ihrem Traumjob Einzelhandelskauffrau gefunden. Und auch Niklas, der schon mit einem Minijob zufrieden gewesen wäre, konnte reichere Ernte einfahren: Aus der Mini- wurde flugs eine Teilzeitstelle und schließlich – dank der intensiven VIVAA-Nachbetreuung, die ihm die nötige Stabilität und Sicherheit gab – sogar eine Ausbildung zum Verkäufer.

In der fast fünfjährigen VIVAA-Geschichte sind Leila und Niklas keinesfalls die Einzigen, denen das Programm trotz schwieriger Ausgangslage zu einer beruflichen Perspektive verholfen hat. Knapp 300 junge Menschen fanden eine Arbeitsstelle, 100 konnten eine Ausbildung beginnen, etwa 20 besuchen weiterführende Schulen.

Nähere Informationen zu VIVAA gibt es bei der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen: (02 61) 40 54 05.

Pressemitteilung der

Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#