Allgemeine Berichte | 20.01.2020

Rathauserstürmung in Bad Ems

Mit „Wischmopp“ zur Wehr gesetzt!

Das Kinderprinzenpaar Prinz Jerome I. mit Pfeil und Bogen und die liebreizende Prinzessin Lena I. mit Tanz im Blut erobern Metzgerei „Krügel“ im Handumdrehen

Hofkanzler Frank Spiegel, Stadtchef Oliver Krügel, Prinz Jerome I., Prinzessin Lena I., Frank Ackermann Präsident der EKG. Fotos: MFU

Bad Ems. Die fünfte Jahreszeit ist in vollem Gange.

In den Hochburgen wurden bereits verschiedene Rathäuser von den Narren in Beschlag genommen.

So auch am Sonntag in Bad Ems. Pünktlich um 11.11 Uhr zogen die Narren von der Prinzenburg Alt Ems in Richtung Rathaus. Von weitem waren sie schon zu hören: die Musikformation Gugge´mer´ma und der Musikverein Rote Husaren unterstützen die aktiven Narren bei ihrem Siegeszug mit Pauken und Trompeten. Die Konfetti-Kanone stand in Position, um die Verteidiger mit orangefarbener Munition zu treffen.

Durch die Fusion der beiden Städte Bad Ems und Nassau konnte im vergangenen Jahr keine Rathauserstürmung stattfinden. Auch in diesem Jahr sollte alles ein wenig anders sein. Der Stadtbürgermeister, Oliver Krügel hat seine Amtsräume auf der gegenüberliegenden Seite in einer ehemaligen Metzgerei. Unterstützt wurde der Stadtchef vom Verbandsbürgermeister Uwe Bruchhäuser. Beide sind noch Neulinge in der Verteidigung der Verwaltung. Hatten sie als Waffe doch nur einen Wischmopp aus Nassau. Das Kinderprinzenpaar, Prinz Jerome I. mit Pfeil und Bogen und die liebreizende Prinzessin Lena I. mit Tanz im Blut machten ganz deutlich klar, dass jeder Widerstand zwecklos ist. Durch das offene Fenster drangen die Beiden in das Gebäude ein und forderten die Herausgabe des Stadtschlüssels bis Aschermittwoch. „Du kannst bis dahin ja in Urlaub gehen“, so die jungen Regenten.

Stolz präsentierten sie dem närrischen Volk den eroberten Stadtschlüssel. Die Machtübernahme wurde vor dem Rathausplatz mit karnevalistischer Musik der beiden Musikgruppen ausgelassen gefeiert.

Der Herrenelferrat der EKG mit den Verwaltungschefs.

Der Herrenelferrat der EKG mit den Verwaltungschefs.

Stadtbürgermeister Oliver Krügel und Verbandsbürgermeister Uwe Bruchhäuser setzten sich mit Wischmopp zur Wehr.

Stadtbürgermeister Oliver Krügel und Verbandsbürgermeister Uwe Bruchhäuser setzten sich mit Wischmopp zur Wehr.

Kim Clos (Page), Bartholomäusmarktkönigin Svenja Clos, Hofkanzler Frank Spiegel, Verbandsbürgermeister Uwe Bruchhäuser, Prinzessin Lena I, Stadtbürgermeister Oliver Krügel, EKG Präsident Frank Ackermann, Prinz Jerome I.

Kim Clos (Page), Bartholomäusmarktkönigin Svenja Clos, Hofkanzler Frank Spiegel, Verbandsbürgermeister Uwe Bruchhäuser, Prinzessin Lena I, Stadtbürgermeister Oliver Krügel, EKG Präsident Frank Ackermann, Prinz Jerome I.

Die Musikformation Gugge´mer´ma.

Die Musikformation Gugge´mer´ma.

Hofkanzler Frank Spiegel, Stadtchef Oliver Krügel, Prinz Jerome I., Prinzessin Lena I., Frank Ackermann Präsident der EKG. Fotos: MFU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Cochem. Der Schuljahrgang 1955/56 aus Cochem nutzte das gemeinsame Erreichen des 70. Lebensjahres sowie das Jubiläum der Cochemer Sesselbahn als Anlass für ein Wiedersehen in ihrer Heimatstadt.

Weiterlesen

Remagen. Unbestritten, ein ehrwürdiges Jubiläum für die einst „ärmste Feuerwehr Deutschlands“: 100 Jahre Feuerwehr Rolandswerth, gefeiert im Foyer der Remagener Rheinhalle. Da waren die Kameraden und Kameradinnen von Nah und Fern angereist, um ihren Freunden aus dem nördlichsten Ortsteil Remagens zu gratulieren und beim Festkommers zu „unterstützen“. Die Partnerwehr aus Eisdorf in Sachsen-Anhalt hatte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür