Allgemeine Berichte | 15.01.2025

RegioMark RheinMosel: Neue Geldscheine im Umlauf

Mit der Kapelle Allerheiligenberg Gutes tun und Freude schenken

Der 10 RegioMark Rhein-Mosel Schein zeigt die Kapelle Allerheiligenberg.  Quelle: Regioverein Koblenz

Koblenz. Seit über zehn Jahren zirkuliert das regionale Zahlungsmittel, die RegioMark Rhein-Mosel, nun schon. In diesem Jahr erhält die regionale Währung neue Geldscheine, die für die kommenden drei Jahre gültig sind. Darunter befindet sich unter den verschiedenen regionalen Motiven ein Neues, das die Kapelle Allerheiligenberg zeigt.

Im Laufe der letzten Jahre hat sich ein stetig wachsendes regionales Netzwerk von privaten und betrieblichen Mitgliedern und Förderinitiativen gebildet, die am Umlauf/Kreislauf der RegioMark Rhein-Mosel beteiligt sind und aktiv davon profitieren. Dennoch trifft der Regioverein Koblenz immer wieder auf verwunderte Menschen, die das regionale Zahlungsmittel noch nicht kennen.

Was ist das Besondere?

Mit jedem Einkauf wird das Gemeinwohl gefördert. Beim 1:1 Tausch von Euro in RegioMark an einer der zwölf Ausgabestellen, nennt der Kunde eins von 13 beim Verein gelisteten Förderprojekten. Damit hat der Tauschende unmittelbar Einfluss darauf, wem nach Ablauf eines Jahres ein Förderbetrag zufließt. Dem Kunden entstehen keinerlei Kosten. Die Fördersumme kommt durch eine kleine Gebühr zustande, die teilnehmende Betriebe zahlen, um RegioMark zurück zu tauschen, die sie eingenommen haben, aber nicht in diesem Kreislauf ausgeben. Durch den betrieblichen Rücktausch konnte in 2024 die stolze Fördersumme von 4.109,00 RegioMark erreicht werden. Die anteiligen Beträge werden übrigens am 9. Februar feierlich im Rathaus Koblenz an die gemeinnützigen Initiativen übergeben.

Man kann sehen, es macht Freude und vermittelt ein gutes Gefühl, kleine, familiengeführte und ortsansässige Betriebe zu unterstützen, die auf Kundennähe und persönliche Beratung setzen. Es sind Geschäfte mit besonderem Service und Flair, die es unbedingt zu erhalten gilt, um die Attraktivität und Vielfalt der Stadt und Region zu erhöhen.

Den aktuellen Stand der Fördersumme sowie weitere Informationen findet man auf der Vereinsseite: www.regiovereinkoblenz.de.

Pressemitteilung des

Regioverein Koblenz

Der 10 RegioMark Rhein-Mosel Schein zeigt die Kapelle Allerheiligenberg. Quelle: Regioverein Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Schulze Klima -Image
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)