Allgemeine Berichte | 25.05.2021

1. Sinziger Vorgartenwettbewerb

Mit der eigenen Gartengestaltung die Artenvielfalt erhalten

Der Fotowettbewerb läuft bis 31. August

Foto: privat

Sinzig. Am 22. Mai war der diesjährige Tag der Artenvielfalt mit dem die Vereinten Nationen seit dem Jahr 2000 auf die Bedrohung der Artenvielfalt aufmerksam machen wollen. Alle elf Minuten verliert die Welt eine Tier oder Pflanzenart. Auch die Zahl der Insekten nimmt spürbar ab.

Viele Vögel verlieren damit ihre Nahrungsgrundlage, Bienen und Hummeln fehlen bei der Bestäubung von Obstbäumen.

Wer mithelfen möchte dieser Entwicklung entgegenzuwirken, kann im eigenen Garten damit beginnen.

In Rasenflächen können Wildblumenstreifen angelegt werden. Das ist nicht nur bunt und schön anzusehen, es erspart viel Mäharbeit und bietet Nahrung und Lebensraum für viele Insekten. Obendrein sind viele Wildkräuter essbar und liefern viele Vitamine, Mineralstoffe und andere gesunde Pflanzenstoffe und sind somit auch eine Bereicherung des Speiseplans. Wie wäre es mal mit leckerem Gierschpesto oder Brennnesselspinat?

Auch in Beeten kann man Wildkräutern ruhig etwas Platz lassen. Schafgarbe, Schöllkraut Taubnessel & Co blühen genauso dekorativ wie gezüchtete Stauden, liefern aber Bienen und Schmetterlingen meist viel mehr Nahrung. Und was sich von selbst im Beet ansiedelt, passt außerdem perfekt zu den Standortbedingungen.

Helfen sie bei der Gartengestaltung mit, die Artenvielfalt zu erhalten und fangen sie vor der Haustür damit an.

Die Natur gewinnt dabei immer und als Teilnehmer beim Sinziger Vorgartenwettbewerb hat man eine zusätzliche Gewinnchance.

Einfach mitmachen und seinen bunten Vorgarten fotografieren und einfach, bis 31. August anmelden, und Fotos einsenden. Mehr Info unter vorgarten.buergerforum-sinzig.de

Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet