Allgemeine Berichte | 24.08.2021

Kölner Spielecircus in Bandorf

Mitmach-Aktion für Kinder und Jugendliche

Am Samstag, 4. September

Bandorf. Im Nachklang des 30-jährigen Bestehens der Fraueninitiative Bandorf e.V. in 2020, welches pandemiebedingt ungefeiert blieb und vor allem als Wiederbelebung gemeinsamer Aktivitäten im Dorf findet am 4. September ab 13 Uhr eine tolle Mitmach-Aktion für Kinder ab drei Jahren mit dem Kölner Spielecircus auf der Bandorfer Martinswiese statt.

Vier Stunden bietet der Kölner Spielecircus ein vielfältiges Programm, das einlädt mitzumachen und selbst auszuprobieren (ein erster Einblick kann unter https://www.spielecircus.de/angebote/kinder-und-familienfeste/zirkus-mitmach-programm.html gewonnen werden). Die übrige Familie kann währenddessen bei Kaffee und Kuchen entspannen und den Kindern beim Balancieren, bei Akrobatik, Jonglage oder Fakir- und Feuerartistik zuschauen.

Nach dem aufregenden Tagesprogramm lassen alle den Abend am Lagerfeuer mit Musik und leckerem Stockbrot, Grillwürstchen und Lagerfeuersuppe ganz gemütlich gemeinsam ausklingen.

Für die Teilnehmer*innen und Besucher*innen der Veranstaltung gelten die 3 Gs – Geimpft, Genesen, Getestet. Für alle teilnehmenden Kinder und Jugendlichen ist ein negativer Testnachweis (nicht älter als 24 Stunden) vorzulegen.

Die Bandorfer Fraueninitiative freut sich auf zahlreiche Anmeldungen und einen großartigen Tag. Spätestens bis 31. August eine Anmelde-E-Mail mit den vollständigen Kontaktdaten und dem Alter des Kindes/Jugendlichen an: EventFIB@gmx.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Imageanzeige
Image
Betriebselektriker
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen