Allgemeine Berichte | 26.02.2025

„Chris Hopkins & Young Lions“: Swing-Klassiker live am 8. März

Mitreißender Swing am Samstagabend

Namedy. Chris Hopkins, bekannt als Pianist und Saxophonist, stand seit den 1990er-Jahren oft als jüngstes Bandmitglied auf der Bühne. Am Samstag, 8. März 2025, um 18 Uhr präsentiert er im Schloss Burg Namedy erstmals einige der talentiertesten jungen Jazz-Musikerinnen und -Musiker der neuen Generation. Die „Young Lions“, entdeckt unter anderem während seiner Dozententätigkeit an der Hochschule für Musik in Köln, sind zwischen 23 und 33 Jahre alt und bringen gemeinsam ihr brandneues Album „CHRIS HOPKINS meets the YOUNG LIONS: Live! Vol. 1“ auf die Bühne.

Das Publikum erwartet eine mitreißende Show mit Swing-Klassikern von Frank Sinatra bis Louis Armstrong und darüber hinaus. Melodiöse Gesangsnummern, energiegeladene Instrumentalstücke sowie überraschende Wechsel in Instrumentierung und Besetzung sorgen für ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis. „Chris Hopkins & die Young Lions“ versprechen einen Abend voller lässiger Eleganz, Spielfreude und guter Laune. Begeisterung, Zugaben und stehende Ovationen gehören dabei fast schon zur Tradition.

„The Three Wise Men“:Swing lebt weiter

Am Sonntag, 9. März 2025, um 17 Uhr steht mit den „Three Wise Men“ ein außergewöhnliches Jazz-Trio auf der Bühne. im Schloss Burg Namedy. Frank Roberscheuten (Klarinette & Saxophon), Rossano Sportiello (Piano) und Frits Landesbergen (Schlagzeug & Vibraphon) widmen sich einer Musikrichtung, die seit Jahrzehnten fasziniert: dem Swing.

Doch wie lässt sich Swing im Jahr 2025 definieren? Ist er eine nostalgische Kunstform für Liebhaber vergangener Zeiten oder ein wesentlicher Bestandteil moderner Musik, die sich über ihren „Groove“ definiert – eine Beschreibung, die letztlich nichts anderes als eine zeitgemäße Umschreibung für Swing ist? Bereits nach wenigen Takten wird klar, dass es sich um ein zeitloses, lebendiges und unzerstörbares Element der aktuellen und zukünftigen Klangwelt handelt.

Mit ihrem Projekt „Swing 2025“ liefern die „Three Wise Men“ den klingenden Beweis, dass diese Musikrichtung auch im Zeitalter von Computerbeats und elektronischen Loops nichts an Strahlkraft eingebüßt hat. Das hochkarätige Trio präsentiert einen Streifzug durch die Jazzgeschichte – von den frühen Tagen über Bebop bis hin zu Dixieland und Blues. Ein musikalischer Festabend, der Generationen verbindet und das Publikum garantiert mitreißt.

Weitere Infos: Veranstaltungen und Konzerte Schloss Burg Namedy, 56626 Andernach, Tel.: 02632-48625, Fax: 02632-492682, E-Mail: info@burg-namedy.de.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund um´s Haus
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Königsfeld. Ein volles Haus, beste Stimmung und jede Menge heitere Geschichten: Der 25. Künnisfelder Mundartabend am Freitag, 10. Oktober 2025, im Bürgerhaus Königsfeld war ein voller Erfolg. Über 120 Bescherinnen und Besucher feierten gemeinsam das silberne Jubiläum dieser beliebten Veranstaltungsreihe, die seit einem Vierteljahrhundert die Vielfalt und Lebendigkeit der heimischen Sprache pflegt und erhält.

Weiterlesen

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Einladung Mitgliederversammlung