Die Besucher bestaunten die 80-jährige Anlage des Trix Express Club e.V. in Koblenz-Lützel.

Am 16.06.2015

Allgemeine Berichte

Eröffnung der Ausstellung „80 Jahre Trix Express“ im DB Museum

Modelleisenbahn hat nichts von ihrer Faszination verloren

Besucher erlebten einen Rückblick in vergangene Zeiten

Koblenz. Im Rahmen des Sommerfestes im DB Museum fand auch die Eröffnung der Ausstellung „80 Jahre Trix Express“ statt. Auf dem riesigen Gelände des Bahn Museums tummelten sich zum alljährlichen Sommerfest wieder Tausende Menschen. Hier wurden Sonderfahrten wahrgenommen, Infostände verbuchten regen Zuspruch, alle Loks und Waggons wurden wieder inspiziert und die 190 Mitarbeiter hatten alle Hände voll zu tun, manchmal konnte man hier schon einmal den Überblick verlieren. Nicht so im 1. Obergeschoss, denn hier lief alles wie auf Schienen gezogen. Und so war es dann auch im wahrsten Sinne des Wortes, denn der Trix Express Club Deutschland e.V., ein Verein mit 36 ehrenamtlich tätigen Mitgliedern aus ganz Deutschland und den Niederlanden, hat seine Clubräume im DB Museum in Lützel. Der Club betreibt dort eine große Modellanlage sowie eine Ausstellung mit Modellbahn-Exponaten der Firma Trix. An Samstagen, an denen das Museum geöffnet hat, kann die Anlage im Fahrbetrieb besichtigt werden. Die Vereinsanlage ist eine Trix Express Anlage. Dieses analoge System wurde nun 80 Jahre alt und ist dennoch jung geblieben. Zu diesem Anlass hatte der Club eine Ausstellung zusammengestellt und blickte mit etwas Wehmut aber auch mit ganz viel Stolz auf das Erreichte in den vergangenen Jahren zurück. Zu diesem Anlass waren auch MdL Josef Dötsch, Claus Ballsieper (Produktmanager für die Firma Trix), Karl Steegmann (Modellbahnverband in Deutschland e.V.) und viele Mitglieder des Vereins nach Koblenz gekommen.

Kindheitserinnerungen geweckt

Eberhard Burgert (Pressewart Trix Express Club) gab eingehende Erläuterungen in die Geschichte von Trix, in die vergangenen Jahre des Vereinslebens und auch zur Bahnanlage selbst, wobei man nur staunen und intensiv zuhören konnte. Zu interessant war das Thema und in so manchem Erwachsenen wurde schnell die eigene Kindheit wieder geweckt. Auch MdL Dötsch schwelgte in Erinnerungen aus seiner Kindheit in seiner Rede im Club. „Meine eigene Kindheit ist ja seit einiger Zeit vorbei und die Erinnerung daran schwindet im Laufe der Zeit und wird immer lückenhafter“, gab er zu. „Es sind dann immer nur einzelne Lebenssituationen, die im Gedächtnis haften bleiben und eines davon war zumindest bei mir der Moment, als ich an Weihnachten die Märklin Modelleisenbahn bekommen hatte“, so Dötsch. Weiter sagte er, dass die Modelleisenbahn jedoch nichts von ihrer Faszination auf Kinder verloren hat und auch nicht für Erwachsene, wie man sieht. Dazu freute er sich über die 80 Jahre alten Zugmodelle auf der Anlage, die heute noch voll funktionsfähig sind. Ein tolles Hobby und eine imposante Anlage, die in den 80 Jahren viele Besucher erlebt hat, die viel Staub geschluckt hatte aber dennoch in einem ausgezeichneten Zustand ist, fast wie gerade installiert und immer noch die Bahnen auf den Gleisen zieht wie zum Start der Anlage.

Ein intensives Hobby

Einen guten Einblick auf die Entwicklungen in den einzelnen Epochen von Lokomotiven und Wagen gaben auch die Plakate in der Ausstellung des Trix Express Clubs. Großes Lob auch an das Ehrenamt durch den Trix Express Club, denn eine Modelleisenbahn aufbauen und zu unterhalten, bedarf zahlreicher Stunden. Der Club ist Klasse und sehr gut aufgestellt, das bescheinigte Claus Ballsieper. Die Anlage des Trix Express Club in Koblenz zeigt in seiner Größe auch dem Privatmann, wie man eine Modelleisenbahn auch zu Hause installiert bekommt. Elektronik, genaue Wiedergabe im Modell und Spaß haben, das alles wird hier gut aufgezeigt, das dies für Jedermann möglich ist, so Ballsieper. Sein unheimlich großes Fachwissen brachte ein interessantes Gespräch und erweckte damit wieder neuen Spaß auf die Modelleisenbahn. Der Trix Express Club Deutschland e.V. ist ein aktiver Verein mit netten Menschen, die das ganze Jahr über unterwegs sind und jetzt ihre 80-jährige Anlage gebührend feierten.

Die Besucher bestaunten die 80-jährige Anlage des Trix Express Club e.V. in Koblenz-Lützel.
Schwelgten in Kindheitserlebnissen und freuten sich auch über ihr gemeinsames Hobby (v.l.): Claus Ballsieper (Produktmanager für die Firma Trix), Helmut Wasserscheid (Stellvertretender Vorsitzender Trix Express Club Deutschland e.V), Arno Hartmann (1.Vorsitzender Trix Express Club Deutschland e.V), Karl Steegmann (Modellbahnverband in Deutschland e.V.) und MdL Josef Dötsch. US

Schwelgten in Kindheitserlebnissen und freuten sich auch über ihr gemeinsames Hobby (v.l.): Claus Ballsieper (Produktmanager für die Firma Trix), Helmut Wasserscheid (Stellvertretender Vorsitzender Trix Express Club Deutschland e.V), Arno Hartmann (1.Vorsitzender Trix Express Club Deutschland e.V), Karl Steegmann (Modellbahnverband in Deutschland e.V.) und MdL Josef Dötsch. Fotos: US

Das Sommerfest im DB Museum zeigte sich beliebt wie bereits die Jahre zuvor.

Das Sommerfest im DB Museum zeigte sich beliebt wie bereits die Jahre zuvor.

Bestens in Schuss präsentierte sich die H0-Modellbahnanlage mit ihren kleinen Besonderheiten auf der gesamten Fläche.

Bestens in Schuss präsentierte sich die H0-Modellbahnanlage mit ihren kleinen Besonderheiten auf der gesamten Fläche.

Die Besucher bestaunten die 80-jährige Anlage des Trix Express Club e.V. in Koblenz-Lützel.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Titelanzeige
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Bestellnummer : 5101077651
Stellenanzeige
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Schnäppchen Anzeige
Rückseite
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stellenanzeige
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse