Allgemeine Berichte | 24.04.2018

Das Konzept des Volkesfelder Chores „Taktvoll“ist aufgegangen

Modern und innovativ mit rockig-poppigem Repertoire

In den vergangenen zehn Jahren hat der Volkesfelder Chor „Taktvoll“ eine konstant steigende Sängerinnen- und Sängerzahl.Die Mitglieder - allen voran Chorleiter Markus Schlaf (vorne links) sind hochmotiviert und begeistert bei der Sache. Foto: pivat

Volkesfeld. In den vergangenen Jahren konnte man immer wieder in der Presse verfolgen, wie traditionsbewusste Chöre und Gesangvereine ihren Sangesbetrieb einstellen mussten. Grund dafür war und ist immer noch der Mitgliederschwund und das mangelnde Interesse am Liedgut.

Der Cäcilienchor Volkesfeld wäre da auch keine Ausnahme gewesen, wenn der Vorstand nicht ein neues Konzept erarbeitet hätte. In Zusammenarbeit mit dem Chorleiter Markus Schlaf wurde das alte Sangesgut zu den Akten gelegt. Das neue Repertoire beinhaltet überwiegend deutsche Pop- und Rocksongs. Zudem hat man den Namen von „Cäcilienchor“ in „Taktvoll“ umgeändert und kräftig die Werbetrommel gerührt, um auch viele Sängerinnen und Sänger aus der Region von diesem neuen /alten Chor erfahren zu lassen.

Das Konzept ist aufgegangen. In den vergangenen zehn Jahren hat „Taktvoll“ eine konstant steigende Sängerinnen- und Sängerzahl, die von 28 auf knapp 40 Personen gewachsen ist. Der Jahresdurchschnitt der Aktiven hat sich von 60 auf 50 Jahre verjüngt. Dabei sollte das Alter keine Rolle spielen.

Da der Chor sich nur alle 14 Tage zur Probe trifft, bedient er sich neuester Technik. Zu den herkömmlichen Noten, die per E-Mail verteilt werden, erstellt der Chorleiter immer wieder Probebänder zu den einzelnen Stimmen. Diese werden dann auch wiederum elektronisch übermittelt. Die Sängerinnen und Sänger können sich so die Lieder von zu Hause aus anhören und sich individuell für die nächste Probe vorbereiten. Dabei muss man wirklich kein IT-Fachmann sein.

Die Chormitglieder begeistern jetzt nicht nur überwiegend in deutscher Sprache, sondern auch englische, afrikanische und schwedische Musik gehören wie selbstverständlich dazu. Dazu wird die Singgemeinschaft durch ihre eigene Combo aus Gitarren und Cajon begleitet. Der Spaß am Singen wird dadurch zusätzlich gesteigert. Die Liedvorschläge kommen natürlich von den Sängern selbst.

Der Chor „Taktvoll“ ist stolz auf die Konzeptänderung und auf den neuen modernen Weg. Wer sich bei einer Probe davon überzeugen und mitsingen möchte, kann dies gerne tun. Nächstes Treffen ist am 07.05.18 im Dorfgemeinschaftshaus Volkesfeld. Für alle, die das neue Programm erleben möchten, hat der Chor schon die Termine für die nächsten Konzerte veröffentlicht. Am 24. Und 25. November 2018 präsentiert sich der Chor wieder im Dorfgemeinschaftshaus Volkesfeld. Eins ist jetzt schon sicher: Die Zuschauer werden wieder voll und ganz auf ihre Kosten kommen.

Weitere Infos

Taktvoll gibt es im Internet unter www.taktvoll-volkesfeld.de auf Facebook oder auch gerne per E-Mail taktvoll-volkesfeld@web.de

Pressemitteilung

Chor „Taktvoll“

In den vergangenen zehn Jahren hat der Volkesfelder Chor „Taktvoll“ eine konstant steigende Sängerinnen- und Sängerzahl. Die Mitglieder - allen voran Chorleiter Markus Schlaf (vorne links) sind hochmotiviert und begeistert bei der Sache. Foto: pivat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Alles rund ums Haus
Pelllets
Betriebselektriker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Image
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25