Allgemeine Berichte | 01.09.2020

Freiwi l l ige Feuerwehr der Stadt Rheinbach

Modul 1 der Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen

Erfolgreich haben die 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Modul 1 der Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbach abgeschlossen. Foto: Feuerwehr Rheinbach.

Rheinbach. Am Samstag endete der erste Lehrgang der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Rheinbach unter „Corona-Bedingungen“: 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten das Modul 1 der Grundausbildung erfolgreich abschließen.

Die Freiwillige Feuerwehr Rheinbach freut sich, das erste Modul der Grundausbildung unter den speziellen Rahmenbedingungen, die die noch immer nicht überwundene Corona-Pandemie mit sich bringt, erfolgreich abgeschlossen zu haben.

Vieles war dieses Mal anders: So musste über den ganzen Lehrgang hinweg konsequent auf Abstand geachtet werden. Auch war ein Mund-Nasen-Schutz über den kompletten Unterrichtszeitraum zu tragen, und auch die Verpflegung war um einiges aufwändiger als sonst, um die zusätzlichen Hygienevorgaben einhalten zu können.

Wehrleiter Laurenz Kreuser freute sich daher besonders über das hohe ehrenamtliche Engagement der Ausbilderinnen und Ausbilder, der Küchencrew und natürlich des Feuerwehr-Nachwuchses, der sich allen Widrigkeiten zum Trotz engagiert in die Ausbildung stürzte.

13 Kameradinnen und Kameraden starteten mit diesem Lehrgang den Weg in Richtung aktiver Feuerwehrdienst: acht Mitglieder aus den Jugendfeuerwehrgruppen der Rheinbach Wehr und fünf sogenannte „Quereinsteiger“, die nicht in der Kinder- oder Jugendfeuerwehr waren und über die unterschiedlichsten Wege zum Ehrenamt „Feuerwehr“ gefunden haben.

Auch wenn der Weg bis zum Modul 1 völlig unterschiedlich war: alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben ihren ersten Feuerwehrlehrgang mit Bravour bestanden und freuen sich jetzt auf das zweite Modul des Grundlehrgangs, welches schon Mitte September starten wird.

Pressemitteilung

Freiwillige Feuerwehr Rheinbach

Erfolgreich haben die 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Modul 1 der Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehr Rheinbach abgeschlossen. Foto: Feuerwehr Rheinbach.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Alles rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Illustration-Anzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler