Traditionelle Rathaus-Erstürmung am 11.11.: Das Möhnenpaar eroberte das Rathaus und die Herzen der Zuschauer im Sturm
Möhnen machten Männer munter
Mülheim-Kärlich. Es war ein Karnevals-Auftakt nach Maß: Das Mülheim-Kärlicher Möhnenpaar stürmte samt Hofstaat innerhalb kürzester Zeit das Rathaus. Vorausgegangen war ein kleiner Festzug vom Kolpingplatz zum Kapellenplatz, wo mehrere Hundert Zuschauer das heitere Spektakel verfolgten.
Die Gruppe „Jeckediz“ und weitere Akteure boten auf der großen Showbühne ein musikalisches Unterhaltungsprogramm vom Feinsten.
Stadtbürgermeister Gerd Harner, die Beigeordneten, der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong und VG-Bürgermeister Thomas Przybylla versuchten vergeblich, mit Unterstützung weiterer „Lebensmüden“ die anrückenden Damen aufzuhalten. Doch diese ließen den Verteidigern mit einer List keine Chance: Die Männer bekamen einen Becher mit Konfetti auf den Kopf gestellt.
Sobald dieser beim anschließenden Tanz zu Boden fiel, musste „Mann“ zur Strafe ein Bier trinken. Seltsamerweise waren die Rathausverteidiger sehr ungeschickt, so dass innerhalb von kürzester Zeit die ersten Becher zu Boden fielen. Von der Sehnsucht nach dem „kühlen Blonden“ abgelenkt, bemerkten die Männer nicht, dass die Damen längst den Eingang des Rathauses erreicht hatten. Dieses wurde sodann komplett erobert. Vom Fenster im Obergeschoss aus erklärte das Möhnenpaar, dass die Amtsgeschäfte bis Aschermittwoch fest in karnevalistischer Hand liegen. Gleiches gilt für den Schlüssel der Stadtkasse, die von Stadtbürgermeister Harner noch gelehrt und in Sicherheit gebracht wurde. Egal: Die Möhnen füllten nicht nur die leere Stadtkasse, sondern auch die Kurfürstenhalle mit guter Laune. In dieser fanden am Wochenende zwei Prunksitzungen statt. Dort im Mittelpunkt des Geschehens: Die Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea. Nicht nur mit dem stimmungsvollen Möhnenlied, sondern auch mit dem umgetexteten Hit „Wackelkontakt“ zeigten die beiden ihr stimmliches und tänzerisches Talent. Unterstützt wurden sie durch den gut gelaunten Hofstaat.
Unter der kurzweiligen und routinierten Moderation der Präsidentin Martina Niepagen wurden viele weitere Programmpunkte präsentiert, die eines verdeutlichten: Mülheim-Kärlich gilt vollkommen zu Recht landesweit als eine der größten Möhnen-Hochburgen. Dem dortigen Möhnen-Club gehören seit diesem Jahr übrigens auch Männer an. Und eben diese „Mömas“ (Möhnenmänner) brillierten bei den Sitzungen mit dem ersten Auftritt des Männerballetts. Aber auch die weiteren Programmpunkte sorgten für ein Feuerwerk der guten Laune. KH
Fotogalerie: Rathaus-Erstürmung Mülheim-Kärlich 2025
Am Kapellenplatz vor dem Rathaus präsentierte sich das Möhnenpaar samt Hofstaat bester Stimmung.
