Allgemeine Berichte | 20.11.2025

Ein Leuchten in der Dunkelheit

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

Kinderlachen und Stockbrot: Ein gelungener Abend in Moselweiß. Foto: Moselweißer Hobbygärtner

Moselweiß. Kürzlich veranstalteten die Hobbygärtner aus Moselweiß ein stimmungsvolles Lichterfest, das sowohl Mitglieder als auch Freunde des Gartenvereins anzog.

Mit Einbruch der Dunkelheit verwandelte sich das Vereinsgelände in ein leuchtendes Paradies, während Feuerschalen für eine gemütliche Atmosphäre sorgten.

Die Besucher konnten sich an Glühwein wärmen, während verschiedene Suppen für das leibliche Wohl sorgten.

Besonders die Kinder erfreuten sich am Stockbrotbacken am offenen Feuer. Das Wetter spielte ebenfalls mit und blieb trocken, was zur angenehmen Stimmung beitrug. In dieser behaglichen Atmosphäre entstanden viele nette Gespräche, und alle Anwesenden waren sich einig, dass es eine gelungene Veranstaltung war. Der Vereinsvorstand drückte seine Dankbarkeit gegenüber allen Helfern und Spendern aus. Für die kommenden Monate stehen weitere Veranstaltungen auf dem Plan der Hobbygärtner: Am 30. November 2025 der Weihnachtsmarkt in Moselweiß, am 15. Februar 2026 der Karnevalsumzug in Moselweiß und am 11. März 2026 die Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl. BA

Weitere Themen

Kinderlachen und Stockbrot: Ein gelungener Abend in Moselweiß. Foto: Moselweißer Hobbygärtner

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Image
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig