Allgemeine Berichte | 26.02.2025

Die Prunksitzung der KG Närrische Freunde Mayschoß rockte das ausverkaufte Dernauer Bürgerhaus

Müsje in Meeschech

Es gab ein opulentes Tanzprogramm zu sehen.  Fotos:DU

Mayschoß. Der Mittelahr-Ort Mayschoß ist nicht nur berühmt für seine erstklassigen Weine und die vielen Feste rund um den Rebensaft. Die Mayschoßer verstehen es auch auf besondere Weise, dem Fasteleer zu huldigen. Seit 1975 hat man mit der KG Närrische Freunde Mayschoß (NFM) eine eigene Karnevalsgesellschaft, die das jecke Treiben mit Leidenschaft und Innovation vorantreibt. Eines der Highlights ist dabei stets die große Prunksitzung, für die man auch kürzlich wieder ins restlos gefüllte Dernauer Bürgerhaus auswich. Trotz der traditionell familiär-ausgelassenen Stimmung hatte man diesmal einen schmerzlichen Verlust zu betrauern, verstarb doch Anfang Februar NFM-Gründungsmitglied und Ehrenpräsident Jürgen Kraus, dem man nicht nur in Form einer Gedenkminute, sondern auch mit einem großen Bild auf der Bühne würdevoll gedachte.

Erstklassiges Sitzungsprogramm

Das Sitzungsprogramm ließ im 50. Jubiläumsjahr der NFM keine Wünsche offen und vereinte all die Aspekte zu einem großen Ganzen, die lokalen Fastelovend für die Jecken so lebens- und liebenswert machen. So wurde unter anderem mit den Minimüßje, der Funkengarde Erkelenz, den Funkenmüsje, der Ahrweiler Stadtgarde, der Prinzengarde Hönningen, dem NFM Tanzpaar und den Jecke Müsje in Sachen Tanz ganz groß aufgefahren. Nicht minder hochklassig das Aufgebot in der Bütt: sowohl das Duo Botz un Bötzje, als auch Lillian Schmitt und die frenetisch gefeierte Elfi Pauly brachten mit dem genau richtigen Lokalkolorit den Saal zum Lachen. Und was wäre eine Sitzung ohne den passenden Sound, der das närrische Volk auf die Stühle treibt? Da die NFM das natürlich wissen, bewiesen sie mit Schmitz Marie, Tramprock und DA JÖ! einmal mehr das richtige Händchen. Und als zum großen Finale die Stimmungsgaranten von Veedel vor 12 das Bürgerhaus rockten, war endgültig kein halten mehr. Meeschech – Alaaf!

Wie immer bei der NFM-Prunksitzung war die Stimmung hervorragend.

Wie immer bei der NFM-Prunksitzung war die Stimmung hervorragend.

Es gab ein opulentes Tanzprogramm zu sehen. Fotos:DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Helferskirchen. Sieben gigantische Windindustrieanlagen (WIA) mit fast 300 Metern Höhe und einem Rotordurchmesser von ca. 180 Metern sollen sich nach dem Willen der EVM (Energieversorgung Mittelrhein AG) demnächst im Wald zwischen Helferskirchen, Leuterod, Vielbach, Quirnbach und Siershahn drehen. So steht es zumindest in einer Projektvorstellung der EVM, die der Naturschutzinitiative e.V. (NI) vorliegt.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Schulze Klima -Image
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt