Alle Artikel zum Thema: Mayschoß

Mayschoß

Ahrweiler. Am vergangenen Wochenende wurde das Kloster Kalvarienberg in Ahrweiler zum Schauplatz eines besonderen Kulturfestes: Gemeinsam luden die Stiftung Ahrtal und Alex Petkovski, Inhaber des Spieleladens „Brettspielheld“, zu den Spiele-Tagen ein – einem kostenlosen Wochenende rund um Gesellschaftsspiele für Groß und Klein.

Weiterlesen

Kommendes Wein-Trio steht fest

Hanna Müller wird Altenahrs neue Weinkönigin

Altenahr. Sommerzeit – das ist in einigen Mittelahr-Orten auch die Zeit, während der die kommenden Weinmajestäten verkündet werden. So auch in Altenahr, wo man kürzlich vor der Vinothek der Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr bei strahlendem Sonnenschein die Weinmonarchie für 2025/26 präsentierte. Im Beisein zahlreicher Vertreter der Winzer, der lokalen Politik und der Ortsvereine lag es erneut...

Weiterlesen

Altenahr. Bereits zum 20. Mal öffnet der Weinort Altenahr am ersten Juliwochenende vom 5. bis 6. Juli seine Pforten und steht ganz im Zeichen der Veranstaltung des „Altenahrer Weinsommers“. Die Proklamation der designierten Weinkönigin Hanna Müller mit ihren Prinzessinnen Amelie Linnarz und Isabelle Steinhoff als Botschafterinnen des Weins aus den Anbaugebieten rund um Altenahr zählt zu den glanzvollen Höhepunkten im Veranstaltungsjahr.

Weiterlesen

Die Rotweinstraße in Rech wird erneut für den Verkehr gesperrt

Ab 10. Juni: B 267 wird voll gesperrt

Rech. Die B 267 muss ab Dienstag, 10. Juni, bis einschließlich Donnerstag, 12. Juni 2025, für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund dafür ist unter anderem der Abbau eines Krans im Zuge der Wiederaufbauarbeiten der Ahrtalbahn. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Altenahr ab Dernau über die K 35 und die Baustraße in Esch, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg B 257.

Weiterlesen

Inspirierender Besuch im Zeichen von Weinkultur und Wiederaufbau

Deutsche Weinmajestäten erkunden das Ahrtal

Ahrtal. Im Rahmen ihrer offiziellen Rundreise durch alle 13 deutschen Anbaugebiete machte das Trio der Deutschen Weinmajestäten auf Einladung des Ahrwein e.V. vom 31. Mai bis 3. Juni Station im Ahrtal. Die Deutsche Weinkönigin Charlotte Weihl sowie die Deutschen Weinprinzessinnen Julia Lambrich und Katharina Gräff erlebten ein facettenreiches Programm, das ihnen die Weinregion in ihrer ganzen Vielfalt und ihrem besonderen Charakter näherbrachte.

Weiterlesen

Dernau/Mayschoss. Es war angerichtet für unsere SGDM. Der dritte Aufstieg in Folge war dem Team von Marco Liersch und Michael Radermacher schon vor dem Spiel nicht mehr zu nehmen. Es fehlte allerdings noch ein Punkt bis zur verdienten Meisterschaft. In einer emotional und intensiv geführten Partie ließen die Gäste auch daran keinen Zweifel aufkommen.

Weiterlesen

Auch der Schienenersatzverkehr ist betroffen

Ahrtal: B 267 wird ab 19. Mai gesperrt

Rech Die Bundesstraße 267 in Rech außerorts ist ab Montag, 19. Mai, bis einschließlich Freitag, 23. Mai 2025, für den Verkehr voll gesperrt. Grund dafür ist der Abbau eines Tragegerüsts, das für die Herstellung des Brückenüberbaus notwendig war. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Altenahr ab Dernau über die K 35 und die Baustraße in Esch, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg und die Bundestraße 257.

Weiterlesen

Ein Wanderziel mit viel Historie

Die Saffenburg lockt mit Geschichte und Ausblick

Mayschoß. Die Saffenburg in Mayschoß ist ein wahres Kleinod und ein Ort mit viel Historie: Zum ersten Mal wird die ehrwürdige Burganlage im Jahre 1081 erwähnt. Und seit ihrer ersten Erwähnung brach die Saffenburg einige Rekorde. Sie ist nicht nur die größte Höhenburg im Ahrtal, sondern wurde auch nur zweimal in ihrer Geschichte von feindlichen Truppen erobert.

Weiterlesen

Ahrweinkönigin Annabell Stodden blickt auf eine erlebnisreiche Amtszeit zurück

Vom Ahrtal nach Mainz, Berlin und bis nach Vietnam

Ahrtal. Die Amtszeit von Ahrweinkönigin Annabell Stodden neigt sich langsam dem Ende zu. Ein Jahr lang war sie im Namen des Ahrweins sowohl im Ahrtal, als auch auf nationaler und internationaler Ebene unterwegs, um das Weinbaugebiet bekannter zu machen, die Besonderheiten des Ahrtals und des Ahrweins hervorzuheben und neue Gäste für die Region zu begeistern. Beim Weinmarkt der Ahr wird die Recherin die Krone am 6. Juni weiterreichen.

Weiterlesen

Auch der ÖPNV ist betroffen!

Ab 13. Mai: Vollsperrung in Altenahr

Kreis Ahrweiler. In der Nacht von Dienstag, 13. Mai, ab 20 Uhr bis Mittwoch, 14. Mai 2025, um 6 Uhr muss die Bundesstraße 267 auf Höhe der Tunnelstraße in Altenahr für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund dafür ist der Einhub eines Brückenteils in der Tunnelstraße. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Altenahr ab Dernau über die K 35 und die Baustraße in Esch, in der entgegengesetzten Richtung...

Weiterlesen

Der Marktplatz von Ahrweiler verwandelt sich erneut in ein Zentrum für Weinliebhaber und Genießer

Weinmarkt der Ahr mit elf Weingütern

Ahrweiler. Von Freitag, 6. Juni, bis Montag, 9. Juni, verwandelt sich der Marktplatz von Ahrweiler erneut in ein Zentrum für Weinliebhaber und Genießer: Der Weinmarkt der Ahr lädt am langen Pfingstwochenende zum Probieren, Verweilen und Feiern ein. Im Mittelpunkt stehen die edlen Tropfen der Weingüter und Winzergenossenschaften der Ahr – von klassischen Spätburgundern bis hin zu fruchtigen Weißburgundern oder Blanc des Noirs.

Weiterlesen

Einschränkungen gibt es auch im ÖPNV

Ab 23. April: Vollsperrung der B 267

Altenahr. Die Bundesstraße 267 ist von Mittwoch bis einschließlich Freitag, 23. bis 25. April 2025, für den Verkehr voll gesperrt. Grund hierfür ist der Aufbau eines Mobilkrans in der Tunnelstraße in Altenahr.

Weiterlesen

Ministerin besucht Wiederaufbau-Projekte

Wiederaufbau im Ahrtal: Welche Fortschritte gibt es?

Ahrtal. Staatsministerin Daniela Schmitt hat sich bei einem Besuch im Ahrtal informiert, wie der Wiederaufbau vor Ort voranschreitet. Schmitt besuchte Projekte im Bereich Verkehrsinfrastruktur, Weinbau und Tourismus und sprach mit den Akteuren vor Ort. Die Ministerin stellte neue Maßnahmen vor und hat zwei Bescheide zum Wiederaufbau bzw. zur Stärkung von Weinbau und Tourismus überreicht.

Weiterlesen

SG Dernau/Mayschoß feiert souveränen 6:0-Sieg gegen TuS Mayen II

Dritter zu Null-Sieg in Folge

Dernau/Mayschoß. Den dritten zu Null-Sieg in Folge verbuchten die Blau-Gelben zu Hause gegen die Reserve aus Mayen. Dabei zeigte man von Minute eins an, dass der Tabellenführer die drei wichtigen Zähler zu Hause behalten wollte.

Weiterlesen

Auch im ÖPNV gibt es Einschränkungen

B 267 wird ab 31. März gesperrt

Rech. Die Bundesstraße 267 ist ab Montag, 31. März 2025, bis einschließlich Montag, 7. April 2025, für den Verkehr voll gesperrt. Grund dafür ist der Abbau eines Tragegerüsts, das für die Herstellung eines Brückenüberbaus notwendig war. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Altenahr ab Dernau über die K 35 und die Baustraße in Esch, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg B 257.

Weiterlesen

An den Bahnbrücken wird gearbeitet

Ahrtal: B 267 muss wieder voll gesperrt werden

Rech. Aufgrund von Brückenbauarbeiten muss die Rotweinstraße in Rech in den kommenden Wochen erneut voll gesperrt werden. Grund dafür sind die Rück- beziehungsweise Aufbauten der Traggerüste an den beiden Bahnbrücken in Richtung Dernau und Mayschoß.

Weiterlesen

Die Prunksitzung der KG Närrische Freunde Mayschoß rockte das ausverkaufte Dernauer Bürgerhaus

Müsje in Meeschech

Mayschoß. Der Mittelahr-Ort Mayschoß ist nicht nur berühmt für seine erstklassigen Weine und die vielen Feste rund um den Rebensaft. Die Mayschoßer verstehen es auch auf besondere Weise, dem Fasteleer zu huldigen. Seit 1975 hat man mit der KG Närrische Freunde Mayschoß (NFM) eine eigene Karnevalsgesellschaft, die das jecke Treiben mit Leidenschaft und Innovation vorantreibt. Eines der Highlights ist...

Weiterlesen

Dernau. Nachdem der Gemeinderat in seiner Sitzung Anfang Februar dem Projekt Nahwärmenetz Dernau final zugestimmt hat, erwartet die Ortsgemeinde Dernau und die Enegie Dernau gmbH in Kürze die Bestätigung der Kommunalaufsicht des Landkreises. Nach fast dreieinhalb Jahren intensivem Engagement kann es bald losgehen. In Kürze wird ein Termin mit dem Generalunternehmer stattfinden, in dem mit der Vertragsunterzeichnung...

Weiterlesen

Im Ahrdorf brannte ein Dachstuhl

Mayschoß: Großeinsatz für die Feuerwehr

Mayschoß / VG Altenahr. In der Nacht zum Sonntag, 09. Februar 2025, wurden gegen 3:00 Uhr Einheiten der Freiwilligen Feuerwehren der Verbandsgemeinde Altenahr durch die Integrierte Leitstelle Koblenz zu einem Dachstuhlbrand in Mayschoß alarmiert. Eine Passantin hatte den Brand bemerkt und den Notruf abgesetzt. Die Bewohner des betroffenen Hauses wurden rechtzeitig gerettet und blieben unverletzt.

Weiterlesen

Eine Umleitung wird eingerichtet

Ahrtal: B267 wird voll gesperrt

Rech. Die Bundesstraße 267 ist ab Montag, 3. Februar, bis einschließlich Montag, 10. Februar 2025, für den Verkehr voll gesperrt. Grund dafür ist der Aufbau eines Tragegerüsts für die Herstellung eines Brückenüberbaus. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Altenahr ab Dernau über die K 35 und die Baustraße in Esch, in der entgegengesetzten Richtung ab Altenahr über den Roßberg B 257.

Weiterlesen