Allgemeine Berichte | 31.10.2025

Haus Wasserburg lädt zum kreativen und vielfältigen Aktionswochenende ein

Musik, Basteln, Politik und Erinnerung

Vallendar. Vom 7. bis 9. November 2025 bietet Haus Wasserburg in Vallendar ein umfangreiches Programm mit sechs unterschiedlichen Veranstaltungen, die Begegnung, Kreativität und Auseinandersetzung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ermöglichen.

Am Freitagabend beginnt das Wochenende mit kreativen Angeboten für junge Menschen. Beim Upcycling- und Bastel-Workshop „Aus Alt wird Wow!“ basteln Kinder von 7 bis 11 Jahren aus alten Materialien neue, bunte und nachhaltige Dinge. Ebenfalls am Freitag startet das Musikwochenende „Rhythm is it“. Unter der Leitung von Jörg A. Gattwinkel SAC treffen sich junge Menschen zwischen 13 und 26 Jahren, um gemeinsam zu singen, zu musizieren und eigene kreative Projekte von Pop über Rock bis Musical zu entwickeln. Neben den Musikworkshops bleibt Zeit für kleine Video-Projekte, Austausch und gemeinsame Freizeit. Das Wochenende endet am Sonntag mit einem Auftritt oder Videoprojekt, das die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit präsentiert.

Am Samstag, 8. November, richtet sich das Angebot an Erstwähler:innen und politisch interessierte Jugendliche. Im Workshop „Politiksprech verstehen“ lernen die Teilnehmenden unter Leitung von Mathias Birsens, Referent für politische Bildung, Rhetorikmuster zu analysieren und Strategien zu entwickeln, um Politiker:innen freundlich, aber bestimmt auf den Punkt zu bringen. Der Workshop bildet den Auftakt der Reihe „Wir müssen reden“ im Vorfeld der Landtagswahl 2026.

Am Sonntag, 9. November, öffnet ab 11 Uhr der „Markt der schönen Dinge“. Kunsthandwerker:innen und Hobby-Künstler:innen präsentieren ihre Arbeiten, Handgemachtes und kulinarische Spezialitäten. Der Erlös des Marktes kommt wie jedes Jahr dem Partnerschaftsverein Inshuti e.V. und der Gemeinde Matimba in Ruanda zugute. Auch frisch gepresster Apfelsaft vom Apfelfest wird angeboten. Für Kinder von 5 bis 9 Jahren findet um 14 Uhr eine kostenlose Kinderbuchlesung statt. Der Kinderbuchautor und Schauspieler Jörg Isermeyer liest und spielt aus seinem Buch „Dachs und Rakete – Der doppelte Dachs“.

Zum Abschluss des Wochenendes setzt Haus Wasserburg am Abend um 18 Uhr mit der WortWeise „Worte und Klänge gegen das Vergessen“ in der Pallottikirche ein Zeichen gegen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit. In einer literarisch-musikalischen Collage erinnern Texte jüdischer Autor:innen, Zeitzeug:innen und heutiger Stimmen an die Reichspogromnacht vom 9. November 1938.

Ob Musik, Politik, Kreativität oder Erinnerung – an diesem Wochenende bietet Haus Wasserburg für jedes Alter und jedes Interesse ein vielseitiges Programm. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu den einzelnen Veranstaltungen sind unter www.haus-wasserburg.de/veranstaltungen

verfügbar.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
  • Daniel Schmitz: Eine Autobrücke an dieser Stelle ist völlig unrealistisch. Jeder, der sich rudimentär mit dem Thema beschäftigt hat weiß das. Ich bin daher etwas irritiert über die Antwortoption.

30.10.: Neues kleines Erdbeben bei Plaidt

  • Christine Schmitz : Um 01:55h ,31.10.2025 habe ich erst ein grollen wahrgenommen und dann hat sich ein deutliches rütteln bemerkbar gemacht in Weißenthurm. Christine Schmitz aus Weißenthurm
  • Peer: Wir werden alle Sterben! ??
  • Stefan Baum: Es war zu spüren. Bin aufgewacht gegen 2 Uhr als es durchgeschüttelt hat in Weißenthurm. Nur kurz aber deutlich bemerkbar. Laut "allquakes.com" hatte es eine Stärke von 2,7.
  • Uschi T.: Ich frage mich warum man die Brücke nicht für Fußgänger frei gibt? Der Weg wird besonders von Schülern genutzt die am Bahnhof parken. Was ist daran so schlimm?
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Mülltonnenreinigung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Remagen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Niederzissen. Schwerstkranken Menschen bis zuletzt ein selbstbestimmtes und würdiges Leben zu ermöglichen, ist das Ziel unserer Hospizarbeit. Wir sind eine Bürgerbewegung und unsere Angebote sind unabhängig von Religion, Weltanschauung oder sozialem Status.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am ersten Adventssonntag, 30. November, um 17 Uhr gestaltet der Chor „unterwegs“ in der Kleinen Bühne im Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler ein stimmungsvolles, adventliches Konzert. Unter der bewährten Leitung von Hannelore Küpper präsentiert die Chorgemeinschaft aus Heimersheim ein Repertoire, das auf die Weihnachtszeit einstimmt und vom „Winterwunderland“ über englische und irische Weihnachtslieder bis hin zur „Weihnacht, frohe Weihnacht“ reicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. In den Herbstferien verwandelte sich das Haus der offenen Tür (HoT) in Sinzig erneut in einen lebendigen und kreativen Ort. Vom 13. bis 24. Oktober 2025 erlebten rund 80 Kinder ein abwechslungsreiches Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Unterstützung für Familie Orth

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Unterstützung für ein wichtiges bürgerschaftliches Engagement. Die Generalstaatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen den verantwortlichen Chef der Kreisverwaltung Ahrweiler ein. Nicht nur im Kreis, sondern weit darüber hinaus löst dies Kopfschütteln aus und wirft Fragen auf.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Generationenspielzeit in Westum

Westum. Am 30.10.2025 fand wieder eine Generationenspielzeit im Gemeindehaus in Westum statt. Insgesamt haben sich 26 Kinder und einige ältere „ältere Kinder“ eingefunden, um gemeinsam Bewegungsspiele zu spielen, aber auch, um – passend zur Zeit – Kürbisse zu bemalen.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Erzieher / Umwelttechnologe
Titelanzeige verkaufsoffener Sonntag
Gratulationsanzeige Luca Schäfer
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#