Das junge Geschwisterpaar Sofie und Marc Lüfing an der Gitarre.Fotos: Jörg Niebergall

Am 10.04.2025

Allgemeine Berichte

Lions-Benefizkonzert unterstützt das Projekt „Lernhelden“

Musik, Emotionen und gelebte Solidarität

Neuwied. Musik kann nicht nur begeistern – sie kann auch verändern. Ein eindrucksvoller Beweis dafür wurde beim großen Benefizkonzert des Lions Club Neuwied-Andernach in der Neuwieder St. Matthiaskirche erbracht. Vier außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler verwandelten das Neuwieder Gotteshaus in einen Ort voller musikalischer Magie – und verzauberten das Publikum mit virtuosen Darbietungen. Doch dieser Abend war weit mehr als nur ein Genuss für die Ohren: Er setzte gleichzeitig auch ein starkes Zeichen für mehr Chancengerechtigkeit.

Erlös fließt direkt in das Projekt „Lernhelden“

Der gesamte Konzerterlös kommt dem Projekt „Lernhelden“ zugute, das allen Kindern – unabhängig von ihrer sozialen und finanziellen Situation – gleiche Bildungschancen ermöglichen soll und Grundschulkinder in der Neuwieder Innenstadt und Heddesdorf durch eine regelmäßige Hausaufgabenbetreuung unterstützt. „Jedes verkaufte Ticket war also ein Beitrag dazu, dass Kinder in unserer Stadt faire Bildungschancen erhalten“, dankt Neuwieds Bürgermeister Peter Jung allen Konzertgästen für ihre Teilnahme. Einen besonderen Dank sprach Jung den Künstlerinnen und Künstlern, die ihr Talent in den Dienst der guten Sache gestellt haben, und den Organisatoren vom Lions Club um Wolfgang Sulzbacher für ihr unermüdliches Engagement für soziale Projekte aus. „Das ist keine Selbstverständlichkeit – das ist Engagement mit Herz“, unterstrich Jung.

Hochkarätiges Konzert sorgt für große Begeisterung

Auf gleichbleibend hohem Niveau verzückten der international gefeierte Neuwieder Cellist Benedict Kloeckner, die preisgekrönte Pianistin Sophie Pacini und das junge Geschwisterpaar Sofie und Marc Lüfing an der Gitarre die Konzertbesucher mit einem vielfältigen Programm aus emotionalen Klassikern und virtuosen Meisterwerken. Sie alle schufen ein Konzerterlebnis, das allen Anwesenden mit Sicherheit noch lange im Gedächtnis bleiben und nicht nur in den Ohren, sondern auch in den Herzen nachhallen wird.

Die international gefeierten Solisten Benedict Kloeckner und Sophie Pacini.

Die international gefeierten Solisten Benedict Kloeckner und Sophie Pacini.

Das junge Geschwisterpaar Sofie und Marc Lüfing an der Gitarre. Fotos: Jörg Niebergall

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Empfohlene Artikel

Urmitz/Engers. Die Eisenbahnbrücke zwischen Urmitz und Engers hat eine lange Geschichte. Nicht ohne Grund ist sie in der Denkmal-Liste des Landes Rheinland-Pfalz eingetragen. Die nach dem ältesten Sohn Kaiser Wilhelms II. benannte Kronprinz-Wilhelm-Brücke wurde zwischen 1916 und 1918 erbaut.

Weiterlesen

Heddesdorf. Sie gilt als größtes Volksfest am Mittelrhein und feiert im kommenden Jahr ein bedeutendes Jubiläum: Die Heddesdorfer Pfingstkirmes! In 2026 wird das traditionsreiche Fest im namensgebenden Neuwieder Stadtteil zum 150. Mal begangen. Damit das Ereignis einen würdigen Rahmen erhält, gründete sich nun ein Festkomitee. Vertreterinnen und Vertreter der Aktionsgemeinschaft Heddesdorfer Pfingstkirmes,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige
Handwerkerhaus
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler