Laubach feierte seine St. Josef-Kirmes
Musik, Messe und fröhliches Miteinander

Laubach. Traditionell am ersten Mai-Wochenende hatten sich samstags und sonntags die Dorfgemeinschaft und Kirmesgäste im und am Bürgerhaus eingefunden. Eine Idee von Ortsbürgermeister Bernd Kreiser wurde verwirklicht, Kinder der Grundschule Laubach-Masburg mit ihrem Lehrpersonal schmückten am Samstagnachmittag den Kirmesbaum, mit Girlanden, und einige kräftige Männer stellten den Birkenbaum auf.
Spontan gab des dann Waffeln und Kaffee zum ersten Genuss. Um 18.30 Uhr läuteten die Glocken der St. Josef-Kirche zur Kirchweih-Messe, zelebriert vom Kooperator der Pfarrei Heilige Maria, Carsten Mayer und gesanglich mitgestaltet vom örtlichen Gemischten Chor „Frohsinn“ unter Leitung von Eugenia Buling. Gefeiert wurde dann Samstag-Abend und am Kirmessonntag, zum Frühschoppen mit den „Litzbach-Musikanten“ aus Alflen. Nachmittags unterhielt der Musikant „Eifel-Andy“ aus Ulmen-Meiserich die Kirmesgäste. Ein reichhaltiges und mit Herzblut zubereitetes Essen wurde angeboten. Auch der bekannteste Eiswagen des Kreises COC machte in Laubach Station und das Bortolot-Eis war der passende Nachtisch nach dem Mittagessen. Für Klein und Gross hatten sich wieder die Schausteller aus Oberzissen eingefunden. Außer einem kräftigen Regenschauer am Samstag, konnten die beiden Tage in Laubach bei kühlem, aber trockenen Wetter stattfinden. Dank galt dem ORGA-Team und allen helfenden Händen, welche auch 2025 wieder zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben.