Lokalsport | 18.11.2025

HSC Gamlen bei den RLP-Cross in Laubach am Start

Bauer-König mit Bronze über 9050 Meter

Siegerehrung RLP-Cross-Meisterschaft 9050 m in Laubach / Hr. – Benjamin Bauer – König 3. Platz / Bronze und Teamkollege Robert Gotto auf 7. Platz. Fotos: privat

Gamlen. Nach der erfolgreichen Teilnahme beim Crosslauf in Kaisersesch waren eine Woche später die Rheinland-Pfalz – Cross-Meisterschaft in Laubach / Hr. auf dem Wettkampfplan.

Es war ein Katzensprung am Samstag von der Eifel – über die Mosel – mal kurz in den Hunsrück. Bei den Rheinland-Pfalz – Cross-Meisterschaften hatten sich die Ultra-Spezialisten Robert Gotto und Benjamin Bauer-König die Langdistanz über 9050 m ausgesucht.

Das Wetter war allen Läufern an diesem Nachmittag wohl gesonnen, es war trocken und die Strecke bestens vorbereitet, wobei der tiefe Rasen manchen doch Gewöhnung abverlangte. Es waren insgesamt vier Runden zu laufen.

Benjamin Bauer-König ließ es flott angehen, lief direkt vom Start an ins Vorderfeld, und kam nach guten 35:53 Min. mit einem Schnitt von gut unter vier Minuten / km auf dem dritten Platz ins Ziel. 100 km – Spezialist Robert Gotto tut sich im Moment mit einer leichten Verletzung etwas schwer, kam auf dem siebten Platz in 47:31 Min. ins Ziel. Wie bei Meisterschaften üblich gab es dann die Siegerehrung mit acht Finishern und Medaillen für die ersten drei, und natürlich Urkunden für alle. Fazit: Es hat sich gelohnt, und man freut sich schon auf die nächsten Läufe.

Die nächsten Starts in 2025: 22. November 2025 . Wallenborn / Brubbellauf - 30.11.25 Argenthaler Advendstrail - 7. Dezember 2025 Finale in Alflen mit dem 3. Lauf der COC-ZELL-CROSS-SERIE 2025 (hier müssen drei Läufe , von insgesamt auch drei Läufen, absolviert werden für Serienwertung).

B. Bauer-König in Laubach ab Start vorne im Feld, im Ziel Bronze.

B. Bauer-König in Laubach ab Start vorne im Feld, im Ziel Bronze.

Siegerehrung RLP-Cross-Meisterschaft 9050 m in Laubach / Hr. – Benjamin Bauer – König 3. Platz / Bronze und Teamkollege Robert Gotto auf 7. Platz. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
ZFA
Anlagenmechaniker
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Gamlen. Martha König und Benjamin Bauer-König laufen gerne, auch längere Strecken. Aber der Trans-Alpine-Run war wohl eine gewollte Herausforderung für die beiden HSC-Runner. Gut vorbereitet gingen beide dieses Abenteuer an. Insgesamt waren im Ziel 243 Alpen-Kilometer zurückgelegt, 15.135 HM die Berge hinauf und 13.973 HM bergab.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreisparteitag Ahrweiler am 29. November

Neuwahlen zum CDU-Kreisvorstand

Kreis Ahrweiler. Der CDU-Kreisverband Ahrweiler lädt am Samstag, 29. November, 10 Uhr, zu seinem diesjährigen Kreisparteitag ein. Er findet statt in der Brohltalhalle, Im Bröhl, 56651 Oberzissen.

Weiterlesen

FWG Maifeld e.V.

Neubau in Polch besichtigt

VG Maifeld. Vertreterinnen und Vertreter der Freien Wählergruppe Maifeld e.V. (FWG) informierten sich jüngst vor Ort über den aktuellen Stand der Bauarbeiten am neuen Bürogebäude im Wallgraben. Der Rohbau ist mittlerweile weitgehend fertiggestellt und verdeutlicht bereits das künftige Erscheinungsbild des Verwaltungsneubaus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#