Seniorenfest in Kell begeistert bei spätsommerlichem Sonnenschein
Musik, Tanz und Ehrungen
Kell. Bei herrlichem Spätsommerwetter fand Mitte September das diesjährige Seniorenfest in Kell statt. Ortsvorsteher Helmut König eröffnete die Veranstaltung pünktlich um 15:00 Uhr und konnte zahlreiche Besucher im festlich geschmückten Saal willkommen heißen.
Für ein abwechslungsreiches Programm war gesorgt. Den Auftakt gestalteten die Kinder des Kindergartens, die mit fröhlichen Liedern und Tänzen großen Applaus erhielten. Danach zeigte eine kleine Tanzgruppe unter der Leitung von Lucie Sonntag und Meike Krämer ihr Können, bevor die große Tanzgruppe „Dorfkinder“ im Alter von fünf bis vierzehn Jahren mit mitreißenden Auftritten das Publikum begeisterte.
Musikalisch bereicherte der MGV Edelweiß Kell unter der Leitung von Simon Ockenfeld den Nachmittag. Mit den Liedern „Here Comes the Sun“ und „Alt wie ein Baum“ sorgten die Sänger für besondere Momente. Auch Solosänger Andre beeindruckte mit seiner Stimme und trug wesentlich zur festlichen Stimmung bei.
Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung der ältesten anwesenden Gäste. Die Damen Ani Mecklebeck und Hilde Esten sowie die Herren Helmut Jüngerich und Ferdinand Müller wurden mit Blumen und Wein geehrt.
Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Neben Bienenstich und Zwetschgenkuchen standen Kaffee, Käsewürfel und verschiedene Getränke bereit, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war.
Gegen 18:00 Uhr endete ein rundum gelungenes Fest, das allen Gästen in bester Erinnerung bleiben wird. Zum Abschluss dankte Ortsvorsteher Helmut König allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen hatten – sei es bei der Vorbereitung, der Bewirtung oder der musikalischen und tänzerischen Gestaltung.BA
