Allgemeine Berichte | 29.10.2025

Seniorenfest in Kell begeistert bei spätsommerlichem Sonnenschein

Musik, Tanz und Ehrungen

Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung der ältesten anwesenden Gäste. Die Damen Ani Mecklebeck und Hilde Esten sowie die Herren Helmut Jüngerich und Ferdinand Müller wurden mit Blumen und Wein geehrt. Foto: privat

Kell. Bei herrlichem Spätsommerwetter fand Mitte September das diesjährige Seniorenfest in Kell statt. Ortsvorsteher Helmut König eröffnete die Veranstaltung pünktlich um 15:00 Uhr und konnte zahlreiche Besucher im festlich geschmückten Saal willkommen heißen.

Für ein abwechslungsreiches Programm war gesorgt. Den Auftakt gestalteten die Kinder des Kindergartens, die mit fröhlichen Liedern und Tänzen großen Applaus erhielten. Danach zeigte eine kleine Tanzgruppe unter der Leitung von Lucie Sonntag und Meike Krämer ihr Können, bevor die große Tanzgruppe „Dorfkinder“ im Alter von fünf bis vierzehn Jahren mit mitreißenden Auftritten das Publikum begeisterte.

Musikalisch bereicherte der MGV Edelweiß Kell unter der Leitung von Simon Ockenfeld den Nachmittag. Mit den Liedern „Here Comes the Sun“ und „Alt wie ein Baum“ sorgten die Sänger für besondere Momente. Auch Solosänger Andre beeindruckte mit seiner Stimme und trug wesentlich zur festlichen Stimmung bei.

Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung der ältesten anwesenden Gäste. Die Damen Ani Mecklebeck und Hilde Esten sowie die Herren Helmut Jüngerich und Ferdinand Müller wurden mit Blumen und Wein geehrt.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Neben Bienenstich und Zwetschgenkuchen standen Kaffee, Käsewürfel und verschiedene Getränke bereit, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war.

Gegen 18:00 Uhr endete ein rundum gelungenes Fest, das allen Gästen in bester Erinnerung bleiben wird. Zum Abschluss dankte Ortsvorsteher Helmut König allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Nachmittags beigetragen hatten – sei es bei der Vorbereitung, der Bewirtung oder der musikalischen und tänzerischen Gestaltung.BA

Ein besonderer Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung der ältesten anwesenden Gäste. Die Damen Ani Mecklebeck und Hilde Esten sowie die Herren Helmut Jüngerich und Ferdinand Müller wurden mit Blumen und Wein geehrt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dusch WC - Unterboden
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Erzieher / Umwelttechnologe
Betriebselektriker
Empfohlene Artikel

Altenahr. In der Sitzung am 20. Januar 2025 beschloss der Rat der Verbandsgemeinde Altenahr, auf dem Gelände des Schulzentrums in Altenahr-Altenburg ein Lehrschwimmbecken zu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die dazu notwendigen Schritte zu bearbeiten. Die Planungen für das geplante Lehrschwimmbecken nehmen aktuell weiter Fahrt auf. In der vergangenen Woche reiste eine Delegation der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die #wiederbunt-Baustellen-Veranstaltungen sind zuletzt durchgehend auf positive Resonanz gestoßen, sodass das Team die Reihe gerne weiter fortsetzt. So wird am Samstag, 15. November, um 11 Uhr ein #wiederbunt-Baustellenfrühstück an der Kita St. Pius (Schützenstraße 123) stattfinden.

Weiterlesen

Krälingen. Landfrau Sigrid Bendel begrüßte zur Wanderung über 20 Personen. Sie freute sich sichtlich, dass trotz Straßensperrungen im Ahrtal alle den Weg nach Krälingen gefunden hatten, einen Ort, der bis dahin nicht allen Teilnehmern bekannt war. Trotz Schlechtwetterprognosen startete die Gruppe zur Rundtour um Krälingen bei blauem Himmel mit Sonnenschein. Es bot sich eine herrliche Weitsicht über die heimatliche Hügellandschaft.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 8./9.11.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 8. und 9. November 2025 stehen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim zahlreiche Handballspiele auf dem Programm, sowohl Heim- als auch Auswärtsspiele.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediener
Image Anzeige
Rund ums Haus
Allerheiligen -Filiale MHK
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#