Volkshochschule Sinzig präsentiert zum Stadtjubiläum
Musik für Kaiser und Könige
Eine musikalische Reise in die Zeit der Staufer
Sinzig. Am Samstag, den 21. Oktober findet um 18 Uhr im Rahmen des Stadtjubiläums „750 Jahre Sinzig“ ein einzigartiges Konzertprogramm statt. Zu Gast in der Pfarrkirche St. Peter in Sinzig ist die Capella Antiqua Bambergensis mit den Solisten Jule Bauer und Murat Coskun. Sie spannen einen musikalischen Bogen zwischen Orient und Okzident.
Die Zeit der Kreuzfahrer, der sagenhaften Geschichten der Staufer Kaiser, Richard Löwenherz, Walter von der Vogelweide, Sultan Saladin und das ewige Ringen um die heilige Stadt Jerusalem werden in dieser musikalischen Reise ins Mittelalter wieder lebendig. Die Capella Antiqua Bambergensis lässt auf ihren Konzerten über 40 mittelalterliche Instrumente erklingen. Dabei wird auf größtmögliche Authentizität der Instrumente Wert gelegt, die zu einem guten Teil aus der Werkstatt des Capella-Mitglieds und Instrumentenbaumeisters Andreas Spindler stammen. Murat Coskun ist ein international gefragter Percussionist, der seine musikalische Inspiration aus der türkisch-orientalischen Musik schöpft. Gleichzeitig nutzt er alle Elemente der alten und neuen Musik des Okzidents und verbindet sie mit Rhythmen und Melodien der traditionellen arabischen Musik. Jule Bauer ist eine Virtuosin auf der Schlüsselfiedel/Nykelharfe und verzaubert das Publikum mit ihrer wundervollen Stimme.
Weitere Informationen unter: www.capella-antiqua.de Konzertkarten sind ab sofort bei der Volkshochschule der Stadt Sinzig, Kirchplatz 5, Sinzig sowie ab 17 Uhr an der Abendkasse erhältlich. Bei weiteren Fragen stehen Ihnen die Mitarbeiter der Volkshochschule gerne zur Verfügung Tel. (0 26 42) 40 01 31.
