Alle Artikel zum Thema: Münstermaifeld

Münstermaifeld

Sommerfest im Freibad Münstermaifeld

Ein Fest für die ganze Familie

Münstermaifeld. Das diesjährige Sommerfest im Freibad Münstermaifeld findet am Sonntag, den 24. August 2025 ab 14 Uhr statt. Der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V., das städtische Schwimmbadteam und das hiesige DLRG-Team laden alle Schwimmbadfreunde und Wasserratten ganz herzlich ein.

Weiterlesen

18-Jähriger aus Wierschem beginnt Freiwilligendienst in Ruanda

„Tschüss Komfortzone“

Wierschem. Er kommt gerade vom Arzt: Die dritte und letzte Impfdosis gegen Tollwut hat Tobias Hommes erhalten. Ein wichtiger Schutz, wenn man bedenkt, dass der 18-Jährige aus Wierschem in der Nähe von Münstermaifeld (Landkreis Mayen-Koblenz) in wenigen Wochen nach Ruanda aufbricht. Der Abiturient wird dort für ein Jahr einen Freiwilligendienst an einer Schule leisten.

Weiterlesen

Kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld

Natur, Kunst und viel Geschichte

Münstermaifeld. Pfingstsamstag, zog es die Frauen der kfd-Ortsgruppe Münstermaifeld nicht weit in die Ferne, sondern zu einem schönen Flecken Erde in der unmittelbaren Nachbarschaft von Münstermaifeld.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Die Schülervertretung (SV) des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums in Münstermaifeld hat Mitte Juni eine Sammelaktion für haltbare Lebensmittel organisiert. Ziel war es, die Caritas-Tafel auf dem Maifeld zu unterstützen.

Weiterlesen

Elterntreff Münstermaifeld

Tipps für das gemeinsame Essen

Münstermaifeld. Der Elterntreff in Münstermaifeld ist eine schöne Gelegenheit für Eltern aus der Region, sich alle zwei Wochen im Pfarrheim Münstermaifeld zu treffen. Hier können sie gemeinsam spielen, singen und sich über das Familienleben austauschen. Organisiert wird das Treffen von der Fachstelle Frühe Hilfen im Landkreis Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Musikverein Kaifenheim und die Stadtkapelle Münstermaifeld als gemeinsames Projektensemble

Erfolgreiches Projekt mit dem Motto „Musik verbindet“

Kaifenheim/Münstermaifeld. Das musizierende Rot- und Grünröcke auch miteinander hervorragend agieren können, das zeigten aktuell die Musikaktiven der Stadtkapelle Münstermaifeld zusammen mit dem Musikverein Kaifenheim als gemeinsames Projektensemble. „Musik verbindet“, stand in gelben Großbuchstaben auf einem grünen Banner hoch über der Bühne. Auf der hatten jene Akteure der Stadtkapelle Münstermaifeld...

Weiterlesen

Tolle Elternveranstaltung in Münstermaifeld

Wichtige Tipps zur Zahngesundheit von Kindern

Münstermaifeld. Im Rahmen des offenen Elterntreffs in Münstermaifeld wurde die Veranstaltung „Gesunde Zähne von Anfang an“ abgehalten, bei der wichtige Informationen zur Zahnpflege von Kleinkindern vermittelt wurden. In einer lockeren Runde tauschten sich Mütter über Themen wie die Pflege der Milchzähne, den ersten Zahnarztbesuch, die Verwendung von Schnullern, Trinkflaschen und Fluoriden aus. Diana...

Weiterlesen

AWO-Hasen on Tour

Ostereier mit Herz und Hoppel

Münstermaifeld/Polch. Wenn es bei den AWO-Hasen klingelt, ist Ostern nicht weit! Am Karfreitag und Karsamstag hoppelten die freiwilligen Helferinnen und Helfer gut gelaunt durch die Altenheime in Polch und Münstermaifeld – im Körbchen: liebevoll verpackte AWO-Eier, im Herzen: eine ordentliche Portion Fröhlichkeit.

Weiterlesen

Rudergesellschaft Treis-Karden unhd „KuBa“-Gymnasium Münstermaifeld

Ruder- Abiturienten mit Pierre de Coubertin- Medaille ausgezeichnet

Treis-Karden/Münstermaifeld. . Die Mitglieder der Rudergesellschaft Treis- Karden Susanna Sobol, Felicitas Welter und Felix Bischof haben an der Partnerschule des Sports, dem „KuBa“- Gymnasium Münstermaifeld ihr Abitur mit besonderem Erfolg bestanden. Sie verdienen Anerkennung durch ihr ehrenamtliches Engagement in der Ruder- AG, Susanna Sobol als lizensierte C-Trainerin.

Weiterlesen

Baugrunduntersuchungen auf der L 82 - Münstermaifeld

Vollsperrung des Streckenabschnitts

Münstermaifeld. Im Zeitraum vom 26. bis 28. März 2025, jeweils von 8 Uhr bis 16 Uhr, erfolgen im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz Baugrunduntersuchungen in der Ortsdurchfahrt Münstermaifeld im Bereich der Obertorstraße / Bahnhofstraße.

Weiterlesen

Bürgermeisterwahl in der VG Maifeld im Blick

Zwei Kandidaten möchten das Maifeld voranbringen

Kaum ist die Bundestagswahl vorbei, müssen die Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Maifeld am 30. März wieder an die Wahlurne. Denn dann wird die wichtige Frage beantwortet, wer künftig als Bürgermeister die Geschicke der malerischen Verbandsgemeinde im Kreis Mayen-Koblenz leiten wird. Zur Wahl stehen zwei Bewerber: Amtsinhaber Maximilian Mumm von der SPD möchte gerne VG-Chef bleiben, aber auch Christian Schnack (FDP) hat Pläne für die Zukunft des Maifelds.

Weiterlesen

Technischer Defekt führt zu Fehlalarm im Kurfürst-Balduin-Gymnasium

Münstermaifeld: Entwarnung nach Amokalarm an Gymnasium

Münstermaifeld. Am Mittwochmorgen ging gegen 9.40 Uhr eine interne Amok-Alarmmeldung im Kurfürst-Balduin-Gymnasium in Münstermaifeld ein. Die möglichen manuellen Auslösungen des Alarms im Gebäude konnten bereits seitens des Schulpersonals ausgeschlossen werden, sodass von einem Fehlalarm auszugehen war. Das Gebäude wurde dennoch vorsorglich von Polizeikräften abgesucht. Der Fehlalarm, vermutlich ausgelöst durch einen technischen Defekt, hat sich bestätigt.

Weiterlesen

St. Matthiasbruderschaft Kobern-Gondorf

Spende an die Caritas-Tafel-Ausgabe in Münstermaifeld

Kobern-Gondorf. Die St. Matthiasbruderschaft Kobern-Gondorf versteht sich nicht als Verein, sondern als Pilgerbruderschaft für die Wallfahrt zum Apostelgrab nach Trier und für die Sorge um die Matthiaskapelle. Eng verbunden mit dieser Sorge um die Kapelle ist die Betreuung der Öffnungszeiten von Palmsonntag bis Allerheiligen, jeden Sonn- und Feiertag von 11 bis 17 Uhr. In diesen Zeiten sind Menschen der St.

Weiterlesen

Sportkegler Münstermaifeld

Am Ende war der Gegner eine Nummer zu groß

Münstermaifeld. Kürzlich ging es für die erste Riege der Sportkegler Münstermaifeld auf Reisen zum SK Heiligenhaus 1. Beim aktuellen Tabellenführer, der mit deutlichem Abstand die Liga anführt, ist es für alle Mannschaften schwierig einen Punkt mitzunehmen. Nichtsdestotrotz wollte man sich diesem schwierigen Unterfangen stellen. Auch wenn man vielleicht keinen Punkt mitnehmen kann, dann will man sich zumindest gut präsentieren.

Weiterlesen

Caritas-Tafel auf dem Katharinenmarkt in Polch

Spenden und Helfen

Polch. Die Caritas Tafel Mayen, Ausgabestelle auf dem Maifeld, war dieses Jahr erstmalig mit einem Stand auf dem Katharinenmarkt in Polch vertreten. Obwohl der Umzug der Tafel-Ausgabestelle von Münstermaifeld nach Polch erst im Januar stattfinden wird, konnten die Tafel-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter schon jetzt auf dem Markt neue Kontakte knüpfen und Helfer für den Umzug gewinnen. Bei Kaffee,...

Weiterlesen

Münstermaifeld: Brand verursachte hohen Sachschaden

Person befand sich im brennenden Wohnhaus

Münstermaifeld/Naaf. Am 6. November 2024, um 17.42 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Mayen durch die Integrierte Leitstelle Koblenz über einen Brand in einem Wohnhaus informiert. Eine Person sollte sich noch in dem Wohnhaus befinden. Beim Eintreffen war das Feuer durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr Münstermaifeld bereits gelöscht. Die drei Bewohner hatten das Haus verlassen und waren unverletzt.

Weiterlesen