Allgemeine Berichte | 03.05.2024

Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig zu Besuch im Alten- und Pflegeheim Marienstift

Musik verbindet alt und jung

Um den älteren Menschen eine Freude zu machen, wurde die Liederauswahl entsprechend angepasst. Quelle: Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig

Mendig. Das Alten- und Pflegeheim Marienstift aus Mendig lud zum diesjährigen Frühlingsfest ein. Und glücklicherweise dachten die Organisatorinnen wieder einmal an die 400 Grundschüler der Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig, welche das Fest mit fröhlichen Frühlingsliedern eröffnen durften.

So machten sich die Schüler und Schülerinnen bei schönstem Sonnenschein auf den Weg in Richtung Obermendig. Nach mehreren Gesangsproben in den letzten Wochen waren sie motiviert und gut vorbereitet. Um den älteren Menschen eine Freude zu machen, wurde die Liederauswahl entsprechend angepasst, so dass die Bewohner altbekannte Lieder „Auf einem Baum ein Kuckuck“, „Es tönen die Lieder“, „Im Frühtau zu Berge“, „Alle Vögel sind schon da“ mitsingen, mitsummen und mitklatschen konnten.

Zum Abschluss gratulierten alle gemeinsam mit einem Happy Birthday-Lied spontan einem hoch erfreuten Bewohner zu seinem 92. Geburtstag. Am Ende erhielten alle Kinder noch eine kleine Aufmerksamkeit und gingen fröhlich ins bevorstehende Wochenende.

So wurde wieder einmal bewiesen, dass Musik Menschen jeden Alters verbindet und Lächeln in Gesichter zaubern kann.

Um den älteren Menschen eine Freude zu machen, wurde die Liederauswahl entsprechend angepasst. Quelle: Grundschule Pfarrer-Bechtel Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Imageanzeige
Hausmeister
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives rund um Andernach
Kottenheimer Proklamation
"Und aus Trauer wird Erinnerung"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Betriebselektriker
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Monatliche Anzeige
Gesucht wird eine ZMF
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenanzeige
Stellenangebote
Stellenanzeige Azubisuche
Gutscheine
Mitgliederversammung
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25