Allgemeine Berichte | 04.09.2025

Das ist doch mal etwas Besonderes

Musikalische Märchenwanderung für Jung und Alt

Kettig. Ein besonderes Erlebnis steht am Samstag, 27. September 2025 bevor: Die ausgebildete Kettiger Märchen-Erzählerin Claudia Groß wird Märchen vortragen, begleitet vom Kirchenchor Kettig, der bekannte Lieder singt.

Gewandert wird eine verkürzte Variante des Streuobstwiesenweges, die etwa 2,5 Stunden dauert.

Auf der „Elmar Wiese“ in der Nähe der Förder- und Wohnstätte Kettig sowie an der Bergkapelle am Trumbster Weg in Mülheim-Kärlich besteht außerdem die Möglichkeit, lediglich den Märchen zuzuhören und mitzusingen. Genauere Informationen zu den Uhrzeiten an den Märchen-Erzählplätzen sind ab dem 22. September 2025 unter www.kirchenchorkettig.de verfügbar.

Treffpunkt ist um 13 Uhr der Parkplatz an der Grillhütte in Kettig (Auf dem Haar).

Veranstaltet wird die musikalische Märchenwanderung vom Kirchenchor Kettig und den NaturFreunden Kettig. Zahlreiche kleine und große Gäste sind eingeladen, Freude an Märchen, Singen und Wandern zu erleben.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Rund ums Haus
Image
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Stellenanzeige
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen