Allgemeine Berichte | 02.11.2023

Patronatsfest in St. Martin auf der Pfaffendorfer Höhe

Musikalische und spirituelle Erlebnisse

Koblenz. Das Patronatsfest in St. Martin auf der Pfaffendorfer Höhe präsentiert ein Wochenende voller Veranstaltungen mit kulturellem und spirituellem Wert. Den Auftakt macht der traditionelle Martinsumzug am Freitag, dem 10. November. Um 17:30 Uhr beginnt das Zusammenkommen in der Pfarrkirche, wo das pädagogische Team des Kindergartens einen inspirierenden Impuls zur ehrenhaften Gestalt des Hl. Martin gibt, der gemäß der Überlieferung seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. Die Darstellung ist auf einem Foto festgehalten. Anschließend formiert sich der Umzug, begleitet von musikalischer Kapelle, Ross und Reiter, durch die Straßen. Am Ende des Zuges werden alle Beteiligten zurück an der Kirche erwartet, um bei Glühwein und Kinderpunsch gesellig beisammenzustehen. Kinder dürfen sich auf den traditionellen Martinswecken freuen.

Das 50-jährige Jubiläum der Klais-Orgel ist der Anlass für ein festliches Konzert am Samstag, den 11. November um 18 Uhr. Organist Oliver Frensch wird den Zuhörern das vielfältige musikalische Spektrum der Orgel präsentieren. Zwar ist der Eintritt kostenfrei, doch sind Spenden an die Pfarrgemeinde willkommen.

Der Sonntag, 12. November, schließt das Wochenende mit dem Patronatsgottesdienst um 11 Uhr. Im Anschluss wird das Buch mit Predigttexten des verstorbenen Pfarrers Erwin Utters, betitelt „Denkanstöße“, zum Kauf angeboten. Leser werden die Zeitlosigkeit und Weitsicht seiner Auslegungen schätzen. Das Buch könnte ebenso eine bedeutsame Weihnachtsgabe darstellen. Nach dem Gottesdienst lädt der Organisationsausschuss zum Festfrühschoppen im Gemeindesaal ein, um in gemütlicher Atmosphäre das Patronat zu feiern.

Die Gemeinde in der Balthasar-Neumann-Straße 44 freut sich auf Besucher aus der Umgebung sowie von weiter her. Für Fahrzeuge sind Parkmöglichkeiten über die Lüderitzstraße direkt an der Kirche vorhanden. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Familienbild-Anzeige
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Media-Auftrag 2025/26
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Eich. Die 1. Nachbarschaft lädt alle Mitglieder zur Jahresversammlung am Sonntag, 9. November 2025, um 15:00 Uhr im Bürgerhaus, Krayerstraße 2, ein. Ab 14:30 Uhr ist das Bürgerhaus über den Eingang Foyer geöffnet.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Die Verbandsgemeindewerke Ransbach-Baumbach teilen mit, dass ab Montag, den 13. Oktober aufgrund notwendiger Erneuerungsarbeiten an der Trinkwasserleitung eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn ab der Kreuzung Osterfeldstraße in Richtung Kapellenstraße (Erich Kästner Realschule plus) erforderlich ist.

Weiterlesen

Koblenz. Am Sonntag, 19. Oktober 2025 laden Trauerbegleiterinnen des Koblenzer Hospizvereins e.V. trauernde Menschen zur Wanderung im Koblenzer Stadtwald ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
First Friday Anzeige September
Anzeige Lagerverkauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Heide Herbstbunt
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei