Allgemeine Berichte | 07.07.2023

Marinekameradschaft (MK) und Shanty-Chor Lahnstein

Musikalischen Höhepunkt gefeiert

Der Shanty-Chor beim Sommerkonzert.  Fotos: MK

Lahnstein. Einen großen Erfolg und damit einen musikalischen Höhepunkt in diesem Jahr feierte der Shanty-Chor „Chor der Marinekameradschaft Admiral Mischke Lahnstein“ bei seinem Sommerkonzert im Soldatenheim „Haus Horchheimer Höhe“.

Der Vorsitzende der MK Wolfgang Jäger begrüßte neben den fast 200 ZuhörerInnen im Saal auch den Oberbürgermeister der Stadt Lahnstein Lennart Siefert mit Gattin und Sohn sowie die Repräsentantin Rhein-Lahn-Nixe Adriana I.

Und dann starteten die „singenden Seemänner“ unter ihrem Dirigenten Wolfgang Fink richtig durch und präsentierten gut aufgelegt ein abwechslungsreiches Programm aus Shantys und Seemannsliedern!

Aus seinem umfangreichen Repertoire sang der Chor zum einen schmissige Arbeitslieder, die an Bord der Großsegler beim Ankerlichten oder Segelsetzen gesungen wurden, aber zum anderen auch melancholische, wehmütige Lieder der Seeleute während der Freiwache auf der Back. Dabei kam häufig ein Vorsänger, der sog. Shanty man zum Einsatz. Im Shanty-Chor übernahmen diesen Part insgesamt sieben verschiedene Solisten!

Und dann hatte mit „The Wellerman“ auch wieder ein neuer Titel eine erfolgreiche Premiere!

Unterhaltsam führte Hans-Georg Schwamb durchs Programm und wusste zu jedem Titel einige interessante Informationen.

Nach zwei Stunden endete das Konzert mit stehendem Applaus der ZuhörerInnen und natürlich nicht ohne eine Zugabe. Dazu gesellten sich die beiden Akkordeonspieler unter das Publikum und gemeinsam sang der ganze Saal zum Schluss noch den Klassiker „Seemann lass das Träumen!“

Pressemitteilung

MK

Rhein-Lahn-Nixe Adriana I mit MK Vors. Wolfgang Jäger und OB Lennart Siefert.

Rhein-Lahn-Nixe Adriana I mit MK Vors. Wolfgang Jäger und OB Lennart Siefert.

Der Shanty-Chor beim Sommerkonzert. Fotos: MK

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Martinsmarkt Adendorf
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Monatliche Anzeige
Kottenheimer Proklamation
Empfohlene Artikel

Cochem. Die Gläser waren mit prickelnder Karnevalsbrause rechtzeitig gefüllt, als Günter Hammes, Vereinspräsident der Cochemer Karnevals-Gesellschaft (CKG), einen historischen Rückblick auf die überlieferte Bedeutung des 11.11. sowie die närrische Zahl 11 warf.

Weiterlesen

Koblenz. Der Fortschritt beim Neubau der Pfaffendorfer Brücke erfordert eine einmonatige Vollsperrung der Emser Straße im Abschnitt zwischen den Hausnummern 25 und 31A. Diese Maßnahme beginnt am Mittwoch, dem 19. November, und soll bis voraussichtlich Freitag, dem 19. Dezember, andauern. Der Grund für die Sperrung liegt in den notwendigen Arbeiten an den Widerlagern der Brücke.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ehemaligentreffen der VR Bank RheinAhrEifel

Ein Tag der Wertschätzung und Tradition

Mayen. Diese Woche fand in der Halle 129 in Mayen das jährliche Ehemaligentreffen der VR Bank RheinAhrEifel eG statt. Rund 100 ehemalige Mitarbeitende, die in den Ruhestand eingetreten sind, folgten der Einladung und erlebten einen Tag voller Austausch und Gemeinschaft.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Öffentliche Bekanntmachung

Hiermit wird gemäß § 66 Abs. 3 Satz 1 der Kommunalwahlordnung (KWO) bekannt gemacht, dass Frau Dr. Natalie Wendisch als Ersatzperson für Herrn Wolfgang Schlagwein für die Partei Bündnis 90/Die Grünen in den Kreistag des Landkreises Ahrweiler einberufen wurde.

Weiterlesen

Pflanzaktion für Vielfalt und Zukunft

Gemeinsam gestalten

Rheinbach. An der Gesamtschule Rheinbach in der Villeneuver Straße wird derzeit ein besonderes Projekt umgesetzt: Im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten Projektstelle „Klimaanpassungsmanagement“ bei der Stadt Rheinbach entsteht ein Pflanz- und Nachhaltigkeitsprojekt, das Vorbildcharakter für die klimawandelgerechte Gestaltung von Außenanlagen haben soll.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Image Anzeige neu
Imagewerbung
Innovatives rund um Andernach
Musikalische Weinprobe
Anzeige KW 45
Titelanzeige