Musikfreunde begleiten die St.-Martins-Umzüge
Lantershofen. Wenn in der dunkler werdenden Jahreszeit die ersten Laternen leuchten und Kinder voller Vorfreude durch die Straßen ziehen, sind auch die Musikfreunde Lantershofen nicht weit. Wie in jedem Jahr begleitet das Orchester mehrere St.-Martins-Umzüge in der Region – mit traditionellen Melodien und viel Herzblut.
Den Auftakt bildete am 5.11. der St.-Martins-Zug in Westum, wo viele Kinder mit ihren selbstgebastelten Laternen unterwegs waren. Mit bekannten Liedern wie „Ich geh mit meiner Laterne“ oder „Sankt Martin“ sorgten die Musikfreunde für die passende musikalische Stimmung und trugen dazu bei, dass der Abend für viele Familien zu einem besonderen Erlebnis wurde.
Am 7.11. Stand der Martinszug in Lantershofen auf dem Programm – ein Heimspiel für das Orchester, was besonders viel Spaß bereitete. Das Martinsfeuer hoch über den Weinbergen sorgte für die passende Stimmung. Die Kinder der Grundschule Ahrweiler leuchteten im traditionellen St. Martinsumzug am 08.11. mit ihren selbstgebastelten Laternen und die Musikfreunde Lantershofen e.V. begleiteten sie mit der passenden Musik.
Am 14. und 15.11. geht es weiter durch die Straßen von Ringen/Beller/Boelingen und Birresdorf.
Mit viel Engagement und Gespür für Atmosphäre setzen die Musikfreunde Lantershofen e.V. auch in diesem Jahr wieder ein klangvolles Zeichen für Brauchtum und Gemeinschaft.
