Allgemeine Berichte | 07.10.2025

Frauenchor Rheinbach

Musisch- kulinarischer Nachmittag

Die Sängerinnen boten nicht nur altbekannte Melodien dar, sondern animierten beim schwungvollen „Lollipop“ die Besucher zum Mitmachen. Foto: privat

Rheinbach. Unter dem Slogan „Kaffee - Kuchen - Chormusik“ öffneten sich zum wiederholten Mal die Tore des Gemeindehauses am Lindenplatz in Rheinbach. Der Frauenchor Rheinbach 2003 e.V. hatte zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Auf die Besucher warteten herbstlich gedecke Tische und ein verlockendes Kuchenbüffet. Die Vorsitzenden Irmgard Zeh und Renate Lüdenbach begrüßten die Gäste und erläuterten die Schwierigkeiten, die der Chor nach dem Ableben der einstigen Leiterin, Frau Kimiko Bernhöft, bei der Suche nach einer geeigneten Nachfolge hatte. Mit Herrn Markus Ennenbach ist nun ein kompetenter Chorleiter gefunden. In kurzer Zeit hat er dem Chor bereits seinen Stempel aufgedrückt. Die Sängerinnen boten nicht nur altbekannte Melodien dar, sondern animierten beim schwungvollen „Lollipop“ die Besucher zum Mitmachen. Sehr gut wurde auch die Gelegenheit angenommen, Volkslieder, die jeder kennt, mitzusingen. Ein gelungener Nachittag, der mit viel Applaus belohnt wurde!

Wer gerne einmal ausprobieren möchte, ob ihm Singen in der Gemeinschaft gefällt, kann gerne und jederzeit unverbindlich an einer Probe teilnehmen. Die Frauen treffen sich immer dienstags von 18.45 - 20.15 Uhr im St.Joseph-Gymnasium Rheinbach. Weitere Informationen gibt es unter www. Frauenchor-rheinbach.de.

Die Sängerinnen boten nicht nur altbekannte Melodien dar, sondern animierten beim schwungvollen „Lollipop“ die Besucher zum Mitmachen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
Dauerauftrag
Recht und Steuern
DA bis auf Widerruf
Audi Kampagne
Kirmes in Oberbreisig
Recht und Steuern
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. In der Nacht zum Dienstag, dem 7. Oktober, ereignete sich in Koblenz-Arenberg ein Wasserrohrbruch. Gegen 1 Uhr wurde die Bereitschaft der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) zur Arenberger Straße gerufen, nachdem dort Wasser aus dem Boden austrat. Polizei und Feuerwehr waren bereits vor Ort und sicherten die Einsatzstelle ab.

Weiterlesen

Polch. Nach dem großen Erfolg im Frühjahr organisiert der VfB Polch für dieses Jahr einen zweiten Umwelttag, um achtlos weggeworfenen Müll und Unrat aus der Natur zu entfernen und die Stadt Polch auf diesem Wege etwas sauberer zu machen. Treffpunkt ist am Samstag, den 11. Oktober 2025 um 9 Uhr am Bauhof der Stadt Polch in der Lassportstraße (Ortsausgang Richtung Kehrig). Ob Vereinsmitglied oder nicht, jeder ist herzlich eingeladen, sich an der Aktion des VfB Polch zu beteiligen und mitzuhelfen.

Weiterlesen

Polch. Mit dem Bus ging die Reise für 27 „Liebe Frauen“ im Rahmen des diesjährigen Sommerausflugs nach Hauenstein in die Pfalz. Was kann für Frauen wichtiger sein als schöne Schuhe. Gestärkt durch ein gemeinsames Sekt-Frühstück bot der anschließend fachkundig geführte Besuch des Schuhmuseums tolle Anregungen für Schuhwerk aus vielen Generationen. Die Maschinen für die Schuhherstellung ließen erahnen, welche Arbeit in dem Jahrhunderte alten Handwerk steckte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayschoß. Weinfest-Endspurt: mit den Mayschoßer Weinwochen begann am vergangenen Wochenende das für 2025 letzte Weinfest im Ahrtal. Und das gleich im XXL-Format, wird doch an allen Oktober-Wochenenden mit abwechslungsreichem Programm gefeiert. Zum Auftakt meinte es das Wetter samt Regenschauern nicht immer gut mit den Weinwochen-Fans, die dennoch in großer Zahl nach Mayschoß kamen. So traf BLICK aktuell...

Weiterlesen

- Anzeige -One Vision of Queen feat. Marc Martel

Marc Martel bringt den Sound von Queen nach Koblenz

Koblenz. Noch vor wenigen Tagen saß Marc Martel in seinem Studio in Nashville und sprach mit über seine Leidenschaft für Queen. Inzwischen ist aus der ruhigen Probenatmosphäre längst Bühnenenergie geworden: Mit seiner Show One Vision of Queen tourt der Kanadier seit Ende September durch Europa. Am 30. Oktober tritt er in der EPG Arena in Koblenz auf – und erklärt im Gespräch, warum er keine Freddie-Mercury-Kopie...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Stellenanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Feierabendmarkt
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Stellenmarkt
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A