Allgemeine Berichte | 07.10.2025

Frauenchor Rheinbach

Musisch- kulinarischer Nachmittag

Die Sängerinnen boten nicht nur altbekannte Melodien dar, sondern animierten beim schwungvollen „Lollipop“ die Besucher zum Mitmachen. Foto: privat

Rheinbach. Unter dem Slogan „Kaffee - Kuchen - Chormusik“ öffneten sich zum wiederholten Mal die Tore des Gemeindehauses am Lindenplatz in Rheinbach. Der Frauenchor Rheinbach 2003 e.V. hatte zum gemütlichen Beisammensein eingeladen. Auf die Besucher warteten herbstlich gedecke Tische und ein verlockendes Kuchenbüffet. Die Vorsitzenden Irmgard Zeh und Renate Lüdenbach begrüßten die Gäste und erläuterten die Schwierigkeiten, die der Chor nach dem Ableben der einstigen Leiterin, Frau Kimiko Bernhöft, bei der Suche nach einer geeigneten Nachfolge hatte. Mit Herrn Markus Ennenbach ist nun ein kompetenter Chorleiter gefunden. In kurzer Zeit hat er dem Chor bereits seinen Stempel aufgedrückt. Die Sängerinnen boten nicht nur altbekannte Melodien dar, sondern animierten beim schwungvollen „Lollipop“ die Besucher zum Mitmachen. Sehr gut wurde auch die Gelegenheit angenommen, Volkslieder, die jeder kennt, mitzusingen. Ein gelungener Nachittag, der mit viel Applaus belohnt wurde!

Wer gerne einmal ausprobieren möchte, ob ihm Singen in der Gemeinschaft gefällt, kann gerne und jederzeit unverbindlich an einer Probe teilnehmen. Die Frauen treffen sich immer dienstags von 18.45 - 20.15 Uhr im St.Joseph-Gymnasium Rheinbach. Weitere Informationen gibt es unter www. Frauenchor-rheinbach.de.

Die Sängerinnen boten nicht nur altbekannte Melodien dar, sondern animierten beim schwungvollen „Lollipop“ die Besucher zum Mitmachen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
  • Michael Daum: Wieso braucht es hier die Initiative einer Partei? Sollte die Initiative nicht vom AWB ausgehen? Eigentlich eine Sache der Kreisverwaltung hier tätig zu werden, wenn der AWB seine Dienstleistungen nicht in ausreichender Weise dem Bürger anbietet.
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest in Insul
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Gesundheit im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Arbeiten zur Generalinstandsetzung und Teilerneuerung der beiden Übergangskonstruktionen der Vorlandbrücken auf der rechten Rheinseite der Raiffeisenbrücke Neuwied im Verlauf der B 256 schreiten weiter voran. Diese Maßnahme wird größtenteils unter Vollsperrung jeweils in den Abend- und Nachtstunden von 20 Uhr bis 6 Uhr durchgeführt. Während der Vollsperrungsphasen erfolgt eine Umleitung des Verkehrs über die Stadtstraße „Sandkauler Weg“, die vor Ort entsprechend ausgeschildert ist.

Weiterlesen

Thalhausen. In der Zeit vom 13. bis 22. Oktober 2025 werden Asphaltinstandsetzungsarbeiten auf der Malscheider Straße im Bereich der Ortsdurchfahrt Thalhausen in Richtung Kleinmaischeid auf der K 117 durchgeführt. Diese Arbeiten erfordern aus bautechnischen und arbeitssicherheitstechnischen Gründen eine Vollsperrung des Streckenabschnitts. Der Verkehr wird während dieser Zeit über die B 413, L 266 und L 258 umgeleitet.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Freitag, 17. Oktober wird die wiederhergestellte Marktgarage in Ahrweiler eröffnet und voraussichtlich Anfang November zur kompletten Nutzung freigegeben. Neben der klassischen Bezahlung vor der Ausfahrt kann die Gebühr auch im Nachhinein online über die Website des Dienstleisters Arivo gezahlt werden. Dies muss jedoch nach Beendigung des Parkvorgangs innerhalb von 48 Stunden geschehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Fußballspiel der Kreisliga C5 (Westerwald/Wied) zwischen EGC Wirges II und Türkiyemspor Ransbach-Baumbach II nach Tätlichkeit gegen Schiedsrichter abgebrochen

„Bedauern Vorkommnisse sehr“

Wirges. Am 5. Oktober 2025 fand das Fußballspiel der Kreisliga C5 (Westerwald/Wied) zwischen den Mannschaften EGC Wirges II und Türkiyemspor Ransbach-Baumbach II auf dem Kunstrasen in Wirges statt.

Weiterlesen

Auszeichnung für das mutige Eingreifen

Sebastian Frevel rettet Ehepaar aus brennendem Haus

Mayen. Am 7. Oktober fand bei der Kriminalinspektion Mayen die feierliche Verleihung einer Bürgerurkunde an einen äußerst vorbildlich handelnden Bürger statt. Am späten Abend des 14. Juli 2025 nahm Herr Sebastian Frevel in seiner Wohnung in Pommern über ein offenes Fenster Brandgeruch wahr und machte sich sofort auf den Weg.

Weiterlesen

Freisheimer Dorfgemeinschaft Frohsinn e.V.

Eine Erfolgsgeschichte seit 40 Jahren

Berg-Freisheim. Festlich geschmückt erstrahlte die Vischeltalhalle in Berg-Freisheim, Blumenschmuck, ein Anklang an Erntedank, und eine Vielzahl von Menschen, teils in Trachten, da gab es ganz offensichtlich etwas zu feiern: In der Tat, ein 40-jähriges Jubiläum stand an.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Titelanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Kirmes Oberbreisig
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest Brohl
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Gesundheit im Blick
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Bezirksschützenfest in Brohl
Anzeige KW 40