Allgemeine Berichte | 28.01.2018

Verlorener Hut brachte Ermittler auf die Spur

Mutmaßlicher Wohnungseinbrecher in Haft

Mutmaßlicher Wohnungseinbrecher in Haft

Bonn. Im Zuge der Ermittlungen zu einem Wohnungseinbruch in Bornheim-Merten konnte ein 58-jähriger Mann vom Kriminalkommissariat 34 der Bonner Polizei als Tatverdächtiger ermittelt werden. Am Mittwoch, 24. Januar, wurde er in Wuppertal festgenommen. Der 58-Jährige steht im Verdacht, am 1.November 2017 gegen 18.30 Uhr zusammen mit einem derzeit noch unbekannten Mittäter in ein Einfamilienhaus auf der Klosterstraße eingebrochen zu sein. Ein aufmerksamer Nachbar hatte an diesem Abend zwei Männer bemerkt, die ein angrenzendes Grundstück fluchtartig verließen. Er verständigte unmittelbar die Polizei und nahm die Verfolgung auf. Nachdem die beiden sich getrennt hatten, konnte er einen der mutmaßlichen Einbrecher noch in der Straße „Sommersberg“ ansprechen, ehe dieser in den Wald flüchtete. Beiden Männern gelang die Flucht. 

Anhand der guten Personenbeschreibung des Zeugen sowie der Spurensicherung am Tatort kamen die Einbruchsermittler dem 58-Jährigen dennoch auf die Spur. Dieser hatte am Tatort seine DNA hinterlassen - an einem Hut, den er vermutlich versehentlich dort zurückließ. Dem genetischen Fingerabdruck folgend handelte es sich bei einem der Tatverdächtigen um den nun Festgenommenen, einen kroatischen Staatsangehörigen mit Wohnsitz in Wuppertal, der der Polizei bereits wegen Wohnungseinbruchdiebstahl und Eigentumsdelikten bekannt war. Auf Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft wurde ein Untersuchungshaftbefehl gegen ihn erlassen. Am vergangenen Mittwoch ging er der Polizei in Wuppertal ins Netz. Die Ermittlungen zum bislang noch unbekannten Mittäter dauern indes noch an. 

Da nicht auszuschließen ist, dass es sich bei dem 58-Jährigen um einen Serieneinbrecher handelt, prüfen die Ermittler außerdem, ob der Mann für die Begehung weiterer Wohnungseinbrüche, insbesondere in Bornheim, in Frage kommt. 

Pressemitteilung Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Daueranzeige 14-tägig
Image Anzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige BH, L, U
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grund sind Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen

Morenhoven: Vollsperrung auf Hauptstraße

Morenhoven. Die Hauptstraße in Morenhoven wird in Höhe der Hausnummer 136 für den Verkehr vollgesperrt. Die Vollsperrung ist aufgrund von Tiefbauarbeiten zur Erneuerung der Wasserleitungen notwendig.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Lagerverkauf
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht