Allgemeine Berichte | 29.06.2021

Aktion zum „Tag des Nachbarn“ in Remagen

„Nachbarschaft und Klimaschutz blühen auf“ fand großen Anklang

Auch der Ortsteil Oedingen machte aktiv mit

Auch Kinder der Kindertagesstätte „Höhenzwerge“ beteiligten sich. Fotos: privat

Oedingen. Am 28. Mai 2021 fand in diesem Jahr der „Tag des Nachbarn“ statt. Unter dem gemeinsamen Aufruf des Projektes „Leben- und Älterwerden in Remagen“ sowie des städtischen Klimamanagements, in Person von Frau Mechthild Haase und Frau Chantal Zinke, fand die Aktion „Nachbarschaft und Klimaschutz blühen auf“ einen riesengroßen Anklang. Durch eine beherzte Initiative des Ortsvorstehers Olaf Wulf, in einer guten Zusammenarbeit mit der Leitung der Kindertagesstätte „Höhenzwerge“, Frau Christina Mattis und Frau Anke Wohlfahrt, sowie engagierten Bürgern machte der Ortsteil Oedingen auch tatkräftig mit. Mit Spaß an der Sache bastelte Walter Neukirchen Sonnenblumen aus Holz, welche seine Enkel und die Kinder in der Kita Oedingen bemalten und diese anschließend einen Ehrenplatz fanden. Seine Gattin, Hedi Neukirchen säte Blumensamen im Bereich des Friedhofgeländes ein. Anke Arenz, Mutter von zwei Kita-Kindern, beteiligte sich mit sehr viel Freude und Engagement gemeinsam mit ihren Sprösslingen Till, 6 Jahre und Linda, 3 Jahre alt. Gemeinsam mit Alt und Jung wurden dann Blumensamen im Gartenbereich, an einem wachsenden Baum sowie auf Hochbeeten, ausgesät. Mit Hingabe verstreuten die „Höhenzwerge“ das Saatgut um abschließend mit der Gießkanne das zukünftige Blühen zu ermöglichen. Weiter sollen die Blumenwiesen auch als Nahrung für Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten dienen. Chantal Zinke überreichte ein Geschenk der Bürgerstiftung, ein Bilderbuch zum Thema „Bienen“. Daraus wurde dann den Oedinger Kindern sofort informative, lehrreiche und hochinteressante Geschichten vorgelesen. Die „Kleinen“ waren mit beiden Ohren ganz bei der Sache, und stellten anschließend schon wissbegierige Fragen rund um die Thematik.

Erfreut und begeistert zeigten sich dann alle beteiligten Akteure, von Groß und Klein, über die Unterstützung der deutschen Fernsehlotterie - frei nach dem Motto „Lasst eure Nachbarschaft aufblühen“, entstanden zwei absolut tolle Filmbeiträge, die bereits in der ARD zu bekannten Zeiten ausgestrahlt wurden und dem Gesamten einen würdigen und glanzvollen Abschluss bescherte.

Pressemitteilung

Leben- und Älterwerden

in Remagen

Vielerorts wurden Blumensamen ausgesät.

Vielerorts wurden Blumensamen ausgesät.

Auch Kinder der Kindertagesstätte „Höhenzwerge“ beteiligten sich. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot