Allgemeine Berichte | 16.02.2024

Kita LahnEggs

Närrische Tage gefeiert

Mit weit über hundert kleinen und großen Krümelmonstern bereicherte die Kita den Kinder- und Jugendumzug am Karnevalssamstag. Fotos: Kita LahnEggs

Lahnstein. Karneval in der Kita LahnEggs bedeutet vier närrische Tage voller Programm! Los ging es am Schwerdonnerstag um 11.11 Uhr: Viele Kinder unterstützten Bürgermeister Lennart Siefert bei der Verteidigung der Stadt gegen die närrischen Truppen auf dem Salhofplatz und ließen sich auch vom Regenwetter nicht aufhalten. Gleichzeitig startete in der Turnhalle der städtischen Kindertagesstätte die erste große Party mit närrischer Musik und viel Konfetti.

Am Freitag folgte der nächste Höhepunkt des närrischen Treibens, denn das Lahnsteiner Prinzenpaar besuchte die Kinder mit viel Tamtam und Getöse. Zur Stärkung gab es ein reichhaltiges Buffet und leckere Pizza.

Mit weit über hundert kleinen und großen Krümelmonstern bereicherte die Kita den Kinder- und Jugendumzug am Karnevalssamstag. Der Elternbeirat hatte in wochenlanger Arbeit Kostüme für den Umzug genäht und dank des Fördervereins gab es für alle wieder reichlich Kamelle zum Werfen und Naschen. Auf dem Salhofplatz angekommen, warteten alle Kinder und Begleiter gespannt auf die Verlosung der fünf Preise. Hier konnte die Kita LahnEggs jubeln, denn sie gehörte zu den Gewinnern. Zur gemeinsamen After-Zug-Party lud die Kita alle Familien in die Kirchstraße ein, wo bereits Kaffee, Quarkbällchen und Laugengebäck warteten.

Am Dienstag feierten die LahnEggs eine kleine Party in der Kita, bevor viele Kinder den Umzug in Niederlahnstein bejubelten.

So boten die Karnevalstage vier Tage voller Spaß und leckerem Essen - immerhin wurden an den Tagen über 2.000 selbstgemachte Quarkbällchen verspeist. Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: LahnEggs Helau!BA

In der Kita wurde auch Karneval gefeiert.

In der Kita wurde auch Karneval gefeiert.

Mit weit über hundert kleinen und großen Krümelmonstern bereicherte die Kita den Kinder- und Jugendumzug am Karnevalssamstag. Fotos: Kita LahnEggs

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige Remagen
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt in Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Proklamation Kottenheim
Gutscheine
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bendorf/Höhr-Grenzhausen. Auf der A48 in Richtung Dernbach besteht Gefahr durch ein Fahrzeug, das auf dem mittleren Fahrstreifen abgestellt ist. Dies berichtet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Bendorf/Neuwied und Höhr-Grenzhausen. BA

Weiterlesen

Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren

A48 bei Koblenz: Fahrstreifen wegen Ölspur gesperrt

Koblenz. Auf der A48 in Richtung Dreieck Vulkaneifel ist aktuell ein Fahrstreifen gesperrt. Dies meldet der ADAC. Grund für die Sperrung ist eine Ölspur bei der Einfahrt Koblenz-Nord. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, das Gebiet weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Hausmeister
"Harald Schweiss"
Betriebselektriker
Goldener Werbeherbst
Seniorenmesse Plaidt
Martinsmarkt
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt
quartalsweise Abrechnung
Seniorenmesse in Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Stellenanzeige Azubisuche
PR-Aktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#