Allgemeine Berichte | 15.09.2016

Fünf Katzenbabys warte auf ihren Namen

Namenspaten gesucht

Eins von fünf Katzenbabys, dass nach einem Namen sucht. privat

Bad Neuenahr Ahrweiler. Wer möchte, kann einem der drei kleinen Jungs und zwei kleinen Mädels einen Namen geben und damit zeitgleich für Impfkosten aufkommen. Interessierte können einfach eine Mail, mit dem neuen Namen der Fellnase, an info@katzenschutzfreunde.de, schicken oder anrufen unter der Hotline (02 64 6) 91 59 28 ebenso unter (02 22 6) 91 15 07 7 bei Tante Petra oder Andrea oder Onkel Carsten. Die Katzen können in acht Wochen adoptiert werden. Weitere große und kleine Monster sind unter www.katzenschutzfreunde.de zu sehen.

Am 25. September findet ein Flohmarkt und ein Kaffee-Kuchenverkauf in Bad Neuenahr/Ortsteil Heppingen, Martinusstr. 9 statt.

Vorstandsmitglieder des Vereins Silvia Mohr und Michael Abert stellen von 11 Uhr bis 17 Uhr, einen überdachten Hof mit Allerlei Flohmarktartikel, nicht nur für die Katz, den Katzenschutzfreunden zur Verfügung. Groß und Klein sind herzlich willkommen.

Auch sind Sitzmöglichkeiten vorhanden. Die Einnahmen gehen zu 100 Prozent an den Verein. Wer die Katzen des Vereins finanziell unterstützen möchte, spendet auf das Konto bei der Volksbank in Ahrweiler IBAN: DE61577615910416125800 ( Spendenquittungen können gerne ausgestellt werden. )

Eins von fünf Katzenbabys, dass nach einem Namen sucht. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Daueranzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
Titelanzeige Remagen
Innovatives rund um Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Bendorf-Stromberg. Die Ausbauarbeiten in der Leonhard-Bestgen-Straße beginnen in der 48. Kalenderwoche, am Montag, den 24. November. Ziel des Projekts ist es, die Infrastruktur in diesem Bereich grundlegend zu erneuern und an moderne technische Standards anzupassen.

Weiterlesen

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz entwickelt gemeinsam mit acht seiner Kommunen ein umfassendes Klimaanpassungskonzept, um sich bestmöglich auf die unvermeidbaren Folgen des Klimawandels vorzubereiten. Ziel ist es, Maßnahmen zur Anpassung gezielt und bedarfsgerecht vor Ort zu gestalten. Das Klimaanpassungsmanagement der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz ruft aus diesem Anlass alle Bürger auf, sich aktiv zu beteiligen.

Weiterlesen

Andernach. Am 24. November 2025 findet das nächste Treffen des Pilgerforums Andernach und Umgebung im Haus der Familie in der Stadthausgalerie Andernach statt. Joachim Plitzko berichtet in einem Bildervortrag über seine Pilgerwanderung entlang der letzten 140 Kilometer der Via Francigena, auch Frankenweg genannt. Dieser historische Pilgerweg gehört zu den ältesten Europas und führt von Canterbury in England bis zum Grab des Apostels Petrus in Rom.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Drei junge Männer auf dem Weg zum Priesteramt

Diakonenweihe im Trierer Dom

Trier. Am Samstag, 22. November, um 9.30 Uhr weiht Weihbischof Jörg Michael Peters drei Seminaristen des Bischöflichen Priesterseminars Trier zu Diakonen: Johannes Gold (Kobern-Gondorf), Heiko Gaub (Mettlach-Orscholz) und Mathias Kremer (Igel-Liersberg).

Weiterlesen

Gemeinsam stark: Der VdK Kobern-Gondorf sucht Mitstreiter

Unterstützung für den VdK-Vorstand gesucht

Kobern-Gondorf. Die Mitglieder des VdK Kobern-Gondorf, ebenso wie die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde, profitieren von einem Ortsverband, der von Menschen lebt, die sich füreinander einsetzen.

Weiterlesen

Instandsetzungsarbeiten müssen durchgeführt werden

17.11.: Südbrücke Koblenz: Auffahrten werden halbseitig gesperrt

Koblenz. In Koblenz werden die Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen der Südbrücke im Verlauf der B 327 in der Zeit vom 17. bis 21. November 2025 fortgesetzt. Diese Arbeiten betreffen das Brückenbauwerk im Bereich der Auffahrt in Fahrtrichtung Hermeskeil (A 61).

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Martinsmarkt in Adenau
Reinigungskraft
Titel
Herbst-PR-Special
Anzeige Spartag
Herbst-PR-Special - Neueröffnung Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse Plaidt
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Gesucht wird eine ZMF