Allgemeine Berichte | 01.08.2025

40.000 Camper bis Donnerstag angereist

Nature One 2025 feiert 30 Jahre: So lief die Anreise zum Festival

Bunte Zelte prägen das Bild auf dem weitläufigen CampingVillage. Foto: I-Motion

Kastellaun. Die Anreise zum NATURE ONE Festival 2025 verlief ohne größere Probleme. Bis Donnerstag, 31. Juli. waren bereits rund 40.000 Besucherinnen und Besucher eingetroffen. Das Wetter zeigte sich überwiegend sonnig, nur vereinzelt fiel leichter Regen. Auf dem CampingVillage herrschte schon vor dem offiziellen Start Festivalstimmung: Beim DasDing Opening feierten am Mittwochabend, 30. Juli, rund 10.000 Fans, und auf etwa 50 Camping-Stages lief die Musik bereits seit Mittwoch.

Heute öffnen sich um 18 Uhr die Tore auf der Raketenbasis Pydna. Unter dem Motto „Celebrating 30 Years“ startet das Festival mit zahlreichen Highlights. Auf dem Open Air Floor stehen unter anderem Felix Jaehn und Neelix auf der Bühne. Im Century Circus Floor treten Sven Väth und Charlotte de Witte auf. Fans härterer Sounds können sich auf D-Sturb und Dr. Peacock freuen. Im Classic Terminal sind zum Auftakt Talla2XLC, Da Hool und Dr. Motte zu erleben.

Zum 30-jährigen Jubiläum zeigt das Heimatmuseum Kastellaun eine Ausstellung zur Geschichte von NATURE ONE. Teil der Schau ist auch ein Miniaturmodell des Classic Terminals aus LEGO. Der Eintritt ist für Festivalbesucher mit Ticket kostenlos.

Am Freitag bietet das Festival auch tagsüber ein buntes Programm. Zwischen 12 und 15 Uhr findet Karaoke im CampingVillage statt. Die Bundeswehr lädt um 11 und 13 Uhr auf der DasDing-Bühne zu Military Fitness ein. Außerdem präsentieren sich dort das Pionier-Team mit Aktionen und DJ-Equipment. Die IKK bietet kostenlose Bodypaintings auf dem Marktplatz an.

Die Wetterprognose fällt günstiger aus als noch vor einigen Tagen: Zwar bleibt es tagsüber über der Pydna und Kastellaun leicht bewölkt, für den Abend ist jedoch sonniges Wetter vorhergesagt – passend zum Festivalstart um 18 Uhr.

Für Kurzentschlossene sind weiterhin Tickets verfügbar. Die Abendkasse öffnet Freitag und Samstag jeweils gegen 16 Uhr. Weitere Informationen zu Anreise, Shuttles und Parkplätzen stehen auf www.natureone.de/info/travel.

BA

Die Vorfreude auf die Auftritte ist den Fans deutlich anzusehen. Foto: I-Motion

Die Vorfreude auf die Auftritte ist den Fans deutlich anzusehen. Foto: I-Motion Foto: Thomas Niedermueller

Der Century Circus wird zum Treffpunkt für Liebhaber elektronischer Klänge. Foto: I-Motion

Der Century Circus wird zum Treffpunkt für Liebhaber elektronischer Klänge. Foto: I-Motion Foto: Thomas Niedermüller

Bunte Zelte prägen das Bild auf dem weitläufigen CampingVillage. Foto: I-Motion

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstbunt
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Stellenanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas