Allgemeine Berichte | 04.10.2024

Netzwerktreffen im Foyer der Rheinhalle

Die Veranstalter waren sich einig, dass diese Premiere geglückt ist.  Foto: Eva Sobotka

Remagen. Erstmalig trafen sich – auf gemeinsame Einladung der Stadt Remagen und der Caritas – im Foyer der Rheinhalle ehrenamtlich Engagierte aus dem gesamten Stadtgebiet zu einem ersten Netzwerktreffen. Ziel war es, die Akteure kennenzulernen, die Gemeinschaft zu fördern und einen Erfahrungsaustausch untereinander anzuregen.

Bürgermeister Björn Ingendahl begrüßte die mehr als 50 Anwesenden, die der Einladung gefolgt waren. „Wer sich freiwillig engagiert, tut viel für andere, für die Gemeinschaft und den Zusammenhalt der Gesellschaft. Dies ist nicht selbstverständlich und verdient unser aller Anerkennung“, so Ingendahl. Gemeinsam wolle man daran arbeiten, ehrenamtliche Arbeit in Remagen weiter zu fördern, so der Stadtchef.

Referentin Ines Cukjati vom Landessportbund gab im Anschluss wertvolle Anregungen in ihrem Impulsvortrag zum Thema „Ehrenamtliche gewinnen und binden“. Bei Musik der Band „The Crooked Tunes“ und vielen guten Gesprächen ließen die Beteiligten das Treffen am frühen Abend ausklingen. Unterstützt wurde die Veranstaltung von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt.

Die Veranstalter waren sich einig, dass diese Premiere geglückt ist. Perspektivisch wollen sie diese Austausch- und Vernetzungsangebote für freiwillig Engagierte und Ehrenamtliche regelmäßig anbieten.

Die Veranstalter waren sich einig, dass diese Premiere geglückt ist. Foto: Eva Sobotka

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen