Allgemeine Berichte | 11.07.2024

Neue Abituerienten

Der Abiturjahrgang 2024.  Foto: Guido Kölzer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. 33 Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums mit den Schwerpunkten Umwelttechnik und Wirtschaft haben ihre Abiturprüfung ablegt.

Die Absolventen im Überblick: Oliwia Blaszkow (Bad Breisig), Carsten Dehmelt (Kalenborn), Jenna El Battahi (Sinzig), Marco Flamm (Ahrbrück), Emma Grzenia (Sinzig), Angelina Heuser (Niederzissen), Gordon Hoppe (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Viktoria Karnauschenko (Remagen), Melina Keutgen (Mayschoß), Sascha Kratz (Grafschaft), Helin Mardini (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Anna-Katharina Matzke (Grafschaft), Laura Nachtsheim (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Marvin Neuhalfen (Grafschaft), Kamilla Niedzwiecka (Sinzig), Luisa Polch (Bad Breisig), Moritz Radermacher (Grafschaft), Julia Reiswich (Burgbrohl), Raphael Rössel (Grafschaft), Hayat Sari (Sinzig), Tim Schikor (Sinzig), Emma Schmidgen (Dedenbach), Florian Schmidgen (Bad Breisig), Pia Marie Schneider (Bad Breisig), Timon Laurenz Schwabe (Grafschaft), Santana Silva Mota (Brohl-Lützing), Albert Stoll (Sinzig-Westum), Katharina Tapalovic (Bad Neuenahr-Ahrweiler), Suna Ucman (Sinzig-Löhndorf), Zara Ucman (Grafschaft), Peter van Weenen (Grafschaft), Nick Wondratschek (Sinzig) und Felix Zepp (Königsfeld).Bestes Abitur mit einem Notendurchschnitt von 1,0: Laura Nachtsheim (Bad Neuenahr-Ahrweiler)

Einen Physikpreis erhalten Laura Nachtsheim und Albert Stoll.

Der Abiturjahrgang 2024. Foto: Guido Kölzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag 2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Kruft/Nickenich. Endlich zur Ruhe kommen, einen Einstieg ins Wochenende finden, nichts tun müssen. Dazu lädt der Pastor Norbert Missong von der Pfarreiengemeinschaft Kruft-Nickenich konfessionsunabhängig in die Kirche in Kretz zu einem Taizéabendlob ein. Wenig Worte, meditative Melodien und eine Kirche im Kerzenschein wollen helfen, die Seele baumeln und sich fallen zu lassen. Musikalisch wird der...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region