Allgemeine Berichte | 04.07.2022

Verbandsgemeinde Weißenthurm begrüßt neue Anwärterinnen

Neue Heimathelden

Für 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm war der 1. Juli ein besonderer Tag. Quelle: VG Weißenthurm

VG Weißenthurm.Für 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm war der 1. Juli ein besonderer Tag: Junge Leute beginnen ihre Ausbildung, andere haben sie beendet und werden übernommen oder zu Beamten auf Probe beziehungsweise Lebenszeit ernannt und drei Beförderungen stehen an.

Ausschließlich weibliche Anwärterinnen gehören ab sofort zum Team der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm. Kathrin Flertmann, Maria-Theresa Moskopp, Lea Petry und Elisa Schmitt sind die neuen Anwärterinnen, die der Bürgermeister der VG, Thomas Przybylla, herzlich begrüßte. „Ich freue mich, dass Sie nun auch Heimathelden sind“, sagte er mit Bezug auf die neue Personalkampagne der Verwaltung. Die junge Verstärkung kommt zudem in den Genuss einer Premiere: Ausbildungsleiterin Johanna Püsch ist dabei, ein neues, standardisiertes Konzept zu entwickeln, mit dem Azubis der Einstieg in die Verwaltung erleichtert werden soll. Im ersten Monat ihrer Ausbildung werden die „Neuen“ dieses Programm durchlaufen. „Wir hoffen, dass sich die vier jungen Frauen dadurch schneller zurechtfinden und auch die Kolleginnen und Kollegen im Haus gute Möglichkeiten bekommen, sie zu integrieren“, erklärte Püsch.

Zu Beamtinnen auf Probe ernannte Przybylla Lena Daun, Michelle Mittmann und Yasemin Sari, während Lea Meyer nun Beamtin auf Lebenszeit ist. Ihre Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten haben Janine Mews und Allyson Sievert erfolgreich beendet und bleiben der VG treu. Für Jessica Roos, Daniel Kronenberg und Nicolas Maxeiner gab es besonderen Grund zur Freude: Alle drei erhielten eine Beförderungsurkunde.

Przybylla, der vor 29 Jahren selber seine Ausbildung bei der Verbandsgemeindeverwaltung antrat, appellierte an die neuen Kolleginnen, die Möglichkeiten zu nutzen, die das Haus bietet und sich aktiv einzubringen: „Nehmen Sie die Ausbildung als Chance wahr, sich daran zu beteiligen, die Verwaltung modern aufzustellen und Prozesse weiterzuentwickeln“, betonte der Bürgermeister. Auch der Vorsitzende des Personalrats, Holger Pohling, hieß die neuen Azubis willkommen und gratulierte allen anderen zu ihren Ernennungen.

Pressemitteilung der

VG Weißenthurm

Für 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm war der 1. Juli ein besonderer Tag. Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK