Allgemeine Berichte | 05.03.2025

ZONTA Clubs unterstützen das Projekt „Wohnungslose Frauen“ im Sophie Schwarzkopf Haus

Neue Ideen für mehr Unterstützung

V.li. Anne Ermert, Beate Reifenscheid, Rebecca Waldecker, Alice Berweiler-Kaufmann, Selina Bönigk, Margit Theis-Scholz, Daniele Perrier, Britta Schwarzburg, Michael Bungarten, Dennis Lehmann und Helene Pauls. Foto: Berit Gebel

Koblenz. Bei einem Besuch im Sophie Schwarzkopf Haus der AWO Koblenz wurden Mitglieder der ZONTA Clubs Koblenz und Rhein Mosel umfänglich über die Maßnahmen des Projekts „Wohnungslose Frauen“ informiert.

Der Spendenerlös der jährlich im Sommer stattfindenden Benefizkonzerte in den vergangenen Jahren konnte die Frauen in vielfältiger Weise unterstützen und diesen Gelegenheiten zur gesellschaftlichen und kulturellen Teilhabe ermöglichen. Ob bei einer Literaturveranstaltung in der Stadtbibliothek, einem museumspädagogischen Workshop im Ludwig Museum, einer intensiven Vorbereitung auf anstehende Bewerbungsgespräche, einem Selbstverteidigungskurs, gemeinsamem Restaurantbesuch in der Weihnachtszeit- trugen alle Aktivitäten zur Freude und zurückgewonnenen Selbstvertrauen der betroffenen Frauen bei.

Gleichzeitig fand ein intensiver Austausch über weitere Anregungen und künftig mögliche partizipative Unterstützungsformen statt, bei dem zahlreiche neue Ideen zur Umsetzung festgehalten wurden.

ZONTA https://www.zonta-union.de setzt sich weltweit und lokal vor Ort für die verbesserte gesellschaftliche Situation von Mädchen und Frauen, Geschlechtergerechtigkeit, die Einhaltung von Rechten und dem Schutz von Frauen ein und fördert lokal gezielt frauenbezogene Institutionen, Initiativen, Projekte und Kampagnen.

ZONTA Clubs Koblenz

V.li. Anne Ermert, Beate Reifenscheid, Rebecca Waldecker, Alice Berweiler-Kaufmann, Selina Bönigk, Margit Theis-Scholz, Daniele Perrier, Britta Schwarzburg, Michael Bungarten, Dennis Lehmann und Helene Pauls. Foto: Berit Gebel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Mendig. Wie bereits vor ein paar Wochen in der Presse und in diversen social media angekündigt, fand am 25. August eine offene Chorprobe des Vocalensembles „BelCanto“ statt.

Weiterlesen

Koblenz. Im Stadtwald Koblenz präsentiert sich die Kneipp-Anlage am Dörrbach ab sofort in komplett erneuertem Zustand. Unterhalb des Forsthauses Kühkopf haben die Auszubildenden der Stadtgärtnerei und die Mitarbeiter des Forstbetriebs der Stadt Koblenz in den vergangenen Wochen mit viel Engagement und Herzblut gearbeitet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Audi Kampagne
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse