Allgemeine Berichte | 14.11.2025

Tschechien im Fokus: Einblick in Politik und Gesellschaft

Neue Machtverhältnisse in Prag und ihre Bedeutung für Europa

Rheinbach. Unter der Schirmherrschaft der Generalkonsulin der Tschechischen Republik in Düsseldorf, Frau Dipl.-Ing. Kristina Larischová, entsteht eine Vortragsreihe zu Tschechien als weitgehend unbekanntes Nachbarland. Den Auftakt gestaltet Dipl.-Ing. Kristina Larischová mit dem Thema „Das Nachbarland Tschechien nach den jüngsten Parlamentswahlen und europapolitische Zusammenhänge“. Anfang Oktober hat Tschechien ein neues Abgeordnetenhaus gewählt. Der Impulsvortrag in deutscher Sprache und die anschließende Diskussion mit der Generalkonsulin beleuchten das politische System des Landes und analysieren die Folgen für die Europapolitik. Dabei geht es um die Frage, wie die tschechische Bevölkerung gewählt hat, wie die Koalitionsbildung verlief oder verläuft, welche Themen die Wahlkampagnen prägten und wie sich das Wahlverhalten einordnen lässt. Zudem steht im Fokus, ob sich die europapolitische Haltung der Regierung verändert, welche Erwartungen künftig an das EU-Partnerland und den NATO-Verbündeten gestellt werden können, welche Auswirkungen sich für die deutsch-tschechischen Beziehungen ergeben und welches Bild die Tschechen von Deutschland und den Deutschen haben.

Der Vortrag findet am Donnerstag, 4. Dezember 2025, um 19 Uhr im Ratssaal des Himmeroder Hofs statt. Der Eintritt ist frei.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Daniel76: Für die Vögel ist der Abstand irrelevant. Ein Stromkreis muss geschlossen sein damit Strom fließen kann. Und wer unter einer Oberleitung auf Züge klettert- nun ja.
  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Remagen. Die drohende Rettung des Krankenhauses steht auf der Kippe. Auch der Förderverein des Krankenhauses Maria Stern äußert sich zur Situation. Die 1. Vorsitzende, Pia Wasem, sagt: „Mit Entsetzen haben wir davon Kenntnis genommen, dass der Notartermin geplatzt ist und die weiteren Entwicklungen offen sind! Leider sind wir in Gespräche und Verhandlungen nicht immer involviert worden. Daher haben wir erst durch Medienanfragen von dieser tragischen und traurigen Entwicklung erfahren.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Der Wald ist ein Ort der Erholung, der Bewegung und der Naturerlebnisse – für alle. Leider wird dieses schöne Stück Natur immer wieder durch achtlos zurückgelassene Plastikbeutel mit Hundekot verschandelt.

Weiterlesen

Saffig. Die „Saffiger Sternennacht“ sorgte für ein Gemeinschaftserlebnis für Jung und Alt unter dem Thema „(Un-)endliche Weite – Von der Erde bis zu den Grenzen des Weltalls“. Zahlreiche Gäste, die den Gartensaal des Saffiger Schlösschens bis auf den letzten Platz füllten, durfte Pascal Nachtsheim, Leiter der Unternehmenskommunikation der Barmherzigen Brüder begrüßen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Michael Sell bleibt Ortsvorsteher

Ariane Stech erneut Vizebürgermeisterin

Meckenheim. In seiner konstituierenden Sitzung hat der Rat der Stadt Meckenheim CDU-Ratsfrau Ariane Stech erneut zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt. „Wir freuen uns sehr, dass unsere erfahrene und angesehene Kollegin die Stadt Meckenheim weitere fünf Jahre vertreten wird“, sagt CDU-Fraktionsvorsitzender Rainer Friedrich.

Weiterlesen

Wachtberger Krippenspiel 2025

Tradition mit lebenden Tieren

Arzdorf. Das traditionsreiche Wachtberger Krippenspiel, das seit 1987 fest zur Vorweihnachtszeit in Wachtberg gehört, wird auch im Dezember 2025 wieder in der festlich geschmückten Reithalle des Reitstalls Welsch-Heinen in Wachtberg-Arzdorf aufgeführt. Lebende Tiere wie Pferde, Ochs und Esel, Schafe, Hunde und Ziegen sind Teil des Spiels, während der Verkündigungsengel frei über Hirten und Tiere im Nachtlager schwebt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Seniorenmesse in Plaidt
Herbst-PR-Special
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
ZFA
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige
Anzeige KW 46