Allgemeine Berichte | 28.01.2025

Frischer Wind bei den Dieblicher Pfadfindern: Neuer Vorstand im Amt

Neue Stammesleitung bringt neue Ideen

Kai Krall (vorne links) wechselt vom ersten zum dritten Vorsitzenden und übernimmt somit die Kasse. Theresa Metro (mittig links) wurde zur ersten Vorsitzenden und Caroline Ohlig (hinten rechts) zur zweiten Vorsitzenden gewählt. Leo Krall (vorne rechts), Finn Schlegel (mittig rechts) und Lea-Sophie Heinze (hinten links) unterstützen die Vorsitzenden als Beisitzende. Foto: privat

Dieblich. Kürzlich trafen sich die Funktionärinnen und Funktionäre sowie die Gruppenleitungen des Stamm Treverer um 11 Uhr im Dieblicher Rathaus. Dort wurden – wie im zweijährigen Turnus üblich – alle Ämter neu besetzt oder wiedergewählt.

Dank galt den ausscheidenden Vorsitzenden Sarah Schömel und Marion Bäuerlein! Kai Krall wechselt vom ersten zum dritten Vorsitzenden und übernimmt somit die Kasse. Theresa Metro wurde zur ersten Vorsitzenden und Caroline Ohlig zur zweiten Vorsitzenden gewählt. Leo Krall, Finn Schlegel und Lea-Sophie Heinze unterstützen die Vorsitzenden als Beisitzende.

Der neue Vorstand freut sich auf die kommenden beiden Jahre. Insbesondere die zweiwöchige Sommerfahrt nach Polen und der Neubezug des renovierten Gruppenraumes im Jahr 2025 stimmen alle Mitglieder des Dieblicher Pfadfinder e.V. glücklich.

Lust auf neue Abenteuer? Dann weiter unter „www.stamm-treverer.de“ informieren oder eine E-Mail an „vorstand@stamm-treverer.de“ senden.

Auch zum Ausprobieren sind alle bei den Aktionen willkommen.

Kai Krall (vorne links) wechselt vom ersten zum dritten Vorsitzenden und übernimmt somit die Kasse. Theresa Metro (mittig links) wurde zur ersten Vorsitzenden und Caroline Ohlig (hinten rechts) zur zweiten Vorsitzenden gewählt. Leo Krall (vorne rechts), Finn Schlegel (mittig rechts) und Lea-Sophie Heinze (hinten links) unterstützen die Vorsitzenden als Beisitzende. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Anzeige KW 42
Empfohlene Artikel

Dieblich. Kürzlich fand in Dieblich das alljährliche Feuerwehrfest statt, organisiert von der örtlichen Feuerwehr. In diesem Jahr begann das Fest bereits am Samstagabend, als die Tore geöffnet wurden, um in entspannter Atmosphäre befreundete Wehren und Gäste zu empfangen.

Weiterlesen

Dieblich. An einem Tag im Zeitraum vom 29. September bis 2. Oktober wird die K68 in Dieblich nach einem Brandschaden instandgesetzt. Die Arbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung des Streckenabschnitts; der Verkehr wird einspurig am Baufeld vorbeigeführt.

Weiterlesen

Dieblich. Kürzlich stand die Moselgemeinde Dieblich erneut ganz im Zeichen des Weins, der Musik und der Geselligkeit. Drei Tage lang verwandelte sich der Festplatz in ein lebendiges Zentrum, in dem Jung und Alt gemeinsam feierten, lachten und genossen. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen bot das Wetter die ideale Kulisse für das traditionsreiche Weinfest, das auch in diesem Jahr zahlreiche Besucher anlockte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Imageanzeige