Allgemeine Berichte | 07.10.2022

JHV und Wirth Stiftung statten Teilnehmer mit Tablets aus

Neue Tablets für JHV-Projekteilnehmer

V.li. Projekt Teilnehmerin Marisa und JHV-Mitarbeiter Lucas Weise nehmen die neuen Tablets entgegen. Quelle: JHV

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der Flutkatastrophe 2021 hat der Jugend-Hilfe-Verein (JHV) für den Kreis Ahrweiler e.V. einen Großteil der technischen Ausstattung verloren. Teilnehmerlaptops und Schulungs-PCs sind durch die Schlammmassen unbrauchbar geworden. Die ESF-Projekte EddA-erfolgreich durch die Ausbildung oder Jump-mit Zusatzqualifikation in die Ausbildung sollen dennoch mit dem gewohnt hohen Standard fortgeführt werden. Mit Hilfe der Wirth Stiftung aus Münchberg konnte der JHV nun neue Tablets anschaffen, die den JHV im Sinne der Digitalisierung ebenfalls voranbringen. Diese Tablets sollen den Teilnehmern wieder eigenständiges Arbeiten im JHV ermöglichen. Egal ob zum Bewerbungen schreiben, zur Stellensuche, für Schulprojekte oder auch für Nachhilfeaufgaben, die Tablets können von den Projektteilnehmern im JHV individuell und eigenständig genutzt werden. „Es ist wirklich super, dass der JHV jetzt Tablets hat, auf denen man schnell mal was recherchieren kann. Das klappt einfach viel besser als am Laptop eines Mitarbeiters. Durch die Schule ist man die Arbeit mit Tablets ja sowieso schon gewohnt“, berichtet die Projektteilnehmerin Marisa.

Mit der Gründung der Wirth-Stiftung setzte die Familie Wirth ein Zeichen für die 2019 verstorbene Tochter und Schwester Andrea Wirth. Sie möchten jungen Menschen Hilfe leisten und Ihnen die Chance auf Erziehung, Bildung und somit eine selbstbestimmte Zukunft ermöglichen. Die Wirth Stiftung fördert „Hilfe zur Selbsthilfe“ und beteiligt sich auch an Nothilfe in Krisensituationen. Sowohl in ihrer Heimat Oberfranken, als auch überregional und international tragen sie dazu bei, die Welt für Kinder und Jugendliche ein bisschen besser und zu einem zukunftsfrohen Ort zu machen.

Der Jugend-Hilfe-Verein ist dankbar und stolz einen engagierten Partner wie die Wirth Stiftung an seiner Seite zur wissen.

Pressemitteilung des JHV

V.li. Projekt Teilnehmerin Marisa und JHV-Mitarbeiter Lucas Weise nehmen die neuen Tablets entgegen. Quelle: JHV

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Anzeige zu Video Wero
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige KW 41
Empfohlene Artikel

Montabaur. Stark, Selbstbewusst & Positiv - das ist Thema des nächsten Vortrags der virtuellen Veranstaltungsreihe Job | Familie | Karriere - für gleiche Chancen im Beruf – diesmal am 04.11.2024 von 9 bis 11 Uhr.

Weiterlesen

Montabaur. Die gleichberechtigte Teilhabe jedes Einzelnen an allen gesellschaftlichen Prozessen beschreibt das Ideal der Inklusion, das insbesondere für Menschen mit Behinderungen noch keine Selbstverständlichkeit darstellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
30-jähriges Jubiläum
Mit uns fahren Sie sicher
quartalsweise Abrechnung
Heimat aktiv erleben
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe