Lebenshilfe - Mitgliederversammlung im Zeichen des Aufbruchs und der Gemeinschaft
Neue Wohneinrichtung in Hohenleimbach bezogen
Kreis Ahrweiler. Die Mitgliederversammlung der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler stand ganz im Zeichen des Aufbruchs und fand symbolträchtig in der kürzlich bezogenen Wohneinrichtung der Lebenshilfe in Hohenleimbach statt. Über 50 Mitglieder nahmen an der Versammlung teil, darunter auch der Ortsbürgermeister von Hohenleimbach, Thorsten Kabuth, und der Geschäftsführer des Landesverbandes der Lebenshilfe Rheinland-Pfalz, Sven Friedrich.
In seinem Grußwort betonte der Ortsbürgermeister die herausragende Bedeutung der Lebenshilfe für die Schaffung einer inklusiven Gesellschaft und die Wichtigkeit der zukünftigen Zusammenarbeit. Die Verbundenheit und Unterstützung der Lebenshilfe zeigte sich in einer Spende des Bürgermeisters sowie der Ankündigung eines inklusiv gestalteten Mehrgenerationenplatzes in unmittelbarer Nähe des Lebenshilfehauses in Hohenleimbach.
Der Vorsitzende der Lebenshilfe, Ulrich van Bebber, zeigte sich erfreut über diese positiven Signale und unterstrich die Bedeutung der Versammlung als Symbol des Neubeginns nach der Hochwasserkatastrophe. Er dankte allen Beteiligten für ihre unermüdliche Arbeit und Unterstützung und betonte, dass trotz vieler Hindernisse die Herausforderungen durch intensive Arbeit und Ausdauer gemeistert wurden. Van Bebber blickte optimistisch in die Zukunft und betonte, dass es noch viel zu tun gebe.
Die umfangreichen Planungen sehen vor, im Kreis Ahrweiler weitere Wohn- und Betreuungsmöglichkeiten zu schaffen und die Angebote im Bereich Kinder- und Jugendhilfe auszubauen. Geschäftsführer Hans-Christian Seifert stellte diese Planungen detailliert vor.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde auch der Vorstand der Lebenshilfe Ahrweiler e.V. komplettiert, mit der Wahl von Jörn Kampmann zum Schatzmeister, Frank Scheider zum Schriftführer und Thomas Gilles zum Beisitzer.
Van Bebber schloss mit dem Appell, den Weg gemeinsam weiterzugehen und betonte, dass jeder Beitrag und Einsatz, ob groß oder klein, zähle. Es sei der Geist der Gemeinschaft und der gegenseitigen Hilfe, der die Lebenshilfe-Familie auszeichne. BA
