
Am 27.06.2025
Allgemeine BerichteWhoop Loops ersetzen marode Spielgeräte auf dem Bleidenberg
Neuer Kletterparcours bringt Bewegung in den Festungspark
Koblenz. Auf dem Spielplatz Bleidenberg entsteht derzeit ein neuer Bereich, der Klettern, Sport und artistische Bewegung miteinander verbindet. Zwischen Felsen und massiven Holzbalken montiert eine Fachfirma geschwungene Edelstahlrohre, sogenannte Whoop Loops. Die neue Anlage dient dem trendgerechten Training mit dem eigenen Körpergewicht, bekannt als Calisthenics. Nach der Abnahme durch den TÜV und Abschluss gärtnerischer Restarbeiten wird die Anlage im Festungspark Ehrenbreitstein freigegeben.
Anstelle von Standardspielgeräten entwickelte der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen im Auftrag des Jugendamts ein individuelles Konzept für den nördlichen Rand des Spielplatzes. Dabei wurde der zur Bundesgartenschau 2011 eingeführte Kletterspielplatzgedanke neu interpretiert. Die Neugestaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren sowie an sportlich aktive Erwachsene. Ziel ist es, die körperliche Fitness, Koordination und Kreativität spielerisch zu fördern. Für die nötige Stabilität wurden vorhandene Felsen mit Betonfundamenten im Boden verankert. Ergänzend kamen langlebige Holzbalken hinzu. „Der Rest ist für die Ewigkeit gebaut“, erklärt Designer Thomas Weber von der Stuttgarter Firma KuKuk.
Die Whoop Loops wurden mithilfe eines Computerprogramms individuell geplant und ermöglichen verschiedene Bewegungsformen wie Hangeln, Klettern, Rutschen oder Schwingen – mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bis zu einer Höhe von 2,5 Metern. Haltegriffe und Seile erleichtern den Einstieg, darunter sorgt eine 40 Zentimeter dicke Fallschutzsand-Schicht für Sicherheit. Die Edelstahlrohre lassen sich auch bei sommerlicher Hitze problemlos anfassen. Die neue Anlage ersetzt ältere, zur BUGA errichtete Holzgeräte, die aus Sicherheitsgründen aufgrund von Fäulnis entfernt werden mussten.
Der Ausbau des Spielplatzes ist mit dem neuen Parcours jedoch noch nicht abgeschlossen. Bereits in Planung ist die Sanierung des südlichen Spielbereichs. An der Stelle des früheren langen Stegs soll eine weitere Spielattraktion entstehen. Bis Sommer 2027 soll der gesamte Kletterspielplatz modernisiert sein und zu den Hauptanziehungspunkten des Festungsparks Ehrenbreitstein zählen. BA