Allgemeine Berichte | 27.06.2025

Whoop Loops ersetzen marode Spielgeräte auf dem Bleidenberg

Neuer Kletterparcours bringt Bewegung in den Festungspark

An geschwungenen Edelstahlrohren kann demnächst zwischen Felsen und massiven Holzbalken geklettert, geturnt und gespielt werden. Mit den sogenannten Whoop Loops bekommt der Spielplatz Bleidenberg eine neue Attraktion. Foto: Stadt Koblenz/Jochen Bihn

Koblenz. Auf dem Spielplatz Bleidenberg entsteht derzeit ein neuer Bereich, der Klettern, Sport und artistische Bewegung miteinander verbindet. Zwischen Felsen und massiven Holzbalken montiert eine Fachfirma geschwungene Edelstahlrohre, sogenannte Whoop Loops. Die neue Anlage dient dem trendgerechten Training mit dem eigenen Körpergewicht, bekannt als Calisthenics. Nach der Abnahme durch den TÜV und Abschluss gärtnerischer Restarbeiten wird die Anlage im Festungspark Ehrenbreitstein freigegeben.

Anstelle von Standardspielgeräten entwickelte der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen im Auftrag des Jugendamts ein individuelles Konzept für den nördlichen Rand des Spielplatzes. Dabei wurde der zur Bundesgartenschau 2011 eingeführte Kletterspielplatzgedanke neu interpretiert. Die Neugestaltung richtet sich an Kinder und Jugendliche ab sechs Jahren sowie an sportlich aktive Erwachsene. Ziel ist es, die körperliche Fitness, Koordination und Kreativität spielerisch zu fördern. Für die nötige Stabilität wurden vorhandene Felsen mit Betonfundamenten im Boden verankert. Ergänzend kamen langlebige Holzbalken hinzu. „Der Rest ist für die Ewigkeit gebaut“, erklärt Designer Thomas Weber von der Stuttgarter Firma KuKuk.

Die Whoop Loops wurden mithilfe eines Computerprogramms individuell geplant und ermöglichen verschiedene Bewegungsformen wie Hangeln, Klettern, Rutschen oder Schwingen – mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bis zu einer Höhe von 2,5 Metern. Haltegriffe und Seile erleichtern den Einstieg, darunter sorgt eine 40 Zentimeter dicke Fallschutzsand-Schicht für Sicherheit. Die Edelstahlrohre lassen sich auch bei sommerlicher Hitze problemlos anfassen. Die neue Anlage ersetzt ältere, zur BUGA errichtete Holzgeräte, die aus Sicherheitsgründen aufgrund von Fäulnis entfernt werden mussten.

Der Ausbau des Spielplatzes ist mit dem neuen Parcours jedoch noch nicht abgeschlossen. Bereits in Planung ist die Sanierung des südlichen Spielbereichs. An der Stelle des früheren langen Stegs soll eine weitere Spielattraktion entstehen. Bis Sommer 2027 soll der gesamte Kletterspielplatz modernisiert sein und zu den Hauptanziehungspunkten des Festungsparks Ehrenbreitstein zählen. BA

Weitere Themen

An geschwungenen Edelstahlrohren kann demnächst zwischen Felsen und massiven Holzbalken geklettert, geturnt und gespielt werden. Mit den sogenannten Whoop Loops bekommt der Spielplatz Bleidenberg eine neue Attraktion. Foto: Stadt Koblenz/Jochen Bihn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Niederberg. Am ersten Adventswochenende verwandelt sich der Sportpark des TuS Niederberg in der Friesenstraße in ein beschauliches vorweihnachtliches Paradies.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Image
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen