Allgemeine Berichte | 26.11.2025

Neuer RegioHub Moderator für den Standort Mayen

Dr. Christian Grieshaber übernimmt Verantwortung

V.l.n.r. Oberbürgermeister Dirk Meid, Dr. Christian Grieshaber, Dagmar Luxem, Teresa Welling.Foto: Jacqueline Blang/ Stadt Mayen

Mayen. Seit dem 1. November hat Dr. Christian Grieshaber die Position des RegioHub Moderators am Standort Mayen übernommen.

Mit dieser Ernennung wird ein weiterer wichtiger Schritt in der Weiterentwicklung des RegioHub gemacht, und Dr. Grieshaber wird nun tatkräftig dazu beitragen, den Standort Mayen zu einem lebendigen Zentrum für Kooperation und Innovation auszubauen.

Dr. Grieshaber bringt bereits wertvolle Erfahrungen aus seiner Tätigkeit als RegioHub Moderator am Standort Polch mit. Diese Erfahrungen werden ihm helfen, die regionale Zusammenarbeit in Mayen weiter zu fördern und die Vernetzung zwischen den lokalen Akteuren voranzutreiben.

„Wir freuen uns sehr, Herrn Grieshaber für den Standort Mayen gewinnen zu können“, erklärt Oberbürgermeister Dirk Meid. „Mit seiner Erfahrung und seinem Engagement wird er einen entscheidenden Beitrag zur weiteren Entwicklung des RegioHub leisten.“

Der RegioHub dient als vielseitiger Treffpunkt für Vereine, Institutionen, Bildungsträger sowie private Gruppen. Der Raum ist bewusst flexibel und offen gestaltet, um eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten zu ermöglichen. Ob kleine Veranstaltungen, Co-Working, Proben, Lesungen oder Kunstausstellungen – der RegioHub ist ein lebendiger Ort für das lokale Miteinander. Die Betreuung des RegioHub wird von der Stadtverwaltung übernommen.

Unterstützung erhält er dabei von Dagmar Luxem und Teresa Welling, die ebenfalls zum Erfolg des Projekts beitragen.

Mit der Ernennung von Dr. Grieshaber geht der RegioHub einen weiteren Schritt auf dem Weg, die Region zu einem innovativen und gut vernetzten Zentrum für Zusammenarbeit zu machen.

Pressemitteilung Stadt Mayen

V.l.n.r. Oberbürgermeister Dirk Meid, Dr. Christian Grieshaber, Dagmar Luxem, Teresa Welling. Foto: Jacqueline Blang/ Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Schausonntage
Imagewerbung