Allgemeine Berichte | 26.11.2025

Orangefarbener Stuhl als Mahnmal gegen Gewalt - auch in der VG Kaisersesch

Gemeinsam stark: Solidarität für Frauen am Orange Day

V.li. Gleichstellungsbeauftragte Vivien Schmitz, Cornelia Layaa-Laulhé, Birgit Bieler, Hiltrud Thiel, Kathrin Bröcker und Bürgermeister Albert Jung beim Hissen der Fahne vor der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch. Foto: VGV Kaisersesch/Martina Vogel

Kaisersesch. Am 25. November 2025, anlässlich der Orange Days, wird in Zusammenarbeit mit dem Soroptimist-Club Cochem/Mosel ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt.

Bürgermeister Albert Jung, die Gleichstellungsbeauftragte Vivien Schmitz und die aktiven Mitglieder des SI-Clubs Cochem/Mosel, darunter Cornelia Layaa-Laulhé, Birgit Bieler, Hiltrud Thiel und Kathrin Bröcker, hissten die Flagge „NEIN zu Gewalt gegen Frauen“.

Zudem wird ein orangefarbener Stuhl der Soroptimisten im Eingangsbereich der Verwaltung platziert.

Bürgermeister Albert Jung unterstreicht die Bedeutung des Orange Day als kraftvolles Symbol im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Mit dem Hissen der Fahne und dem orangefarbenen Stuhl wird eine klare Botschaft vermittelt: Gewalt gegen Frauen wird in dieser Gemeinschaft nicht toleriert. Der Stuhl, der zwar zum Sitzen einlädt, trägt eine eindringliche Botschaft: Wer Gewalt ausübt, ist hier nicht willkommen.

Im gesamten Landkreis Cochem-Zell wird die Fahne an allen Verwaltungsgebäuden gehisst. Die Kreisverwaltung und die Verbandsgemeinden positionieren sich gemeinsam an diesem Tag gegen Gewalt an Frauen und senden damit ein starkes Zeichen der Solidarität an die Betroffenen und deren Angehörigen. Diese Aktion ist Teil der Orange Days, die vom 25. November bis zum 10. Dezember 2025 stattfinden. BA

V.li. Gleichstellungsbeauftragte Vivien Schmitz, Cornelia Layaa-Laulhé, Birgit Bieler, Hiltrud Thiel, Kathrin Bröcker und Bürgermeister Albert Jung beim Hissen der Fahne vor der Verbandsgemeindeverwaltung Kaisersesch. Foto: VGV Kaisersesch/Martina Vogel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Zell. Am 29. November 2025 werden entlang der L 194 zwischen Zell und Altlay umfangreiche Gehölzpflegearbeiten durchgeführt. Diese Arbeiten finden oberhalb der Gabionenwand statt und betreffen einen Streckenabschnitt von etwa 300 Metern, der halbseitig gesperrt wird.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Mit einer eindrucksvollen Mitmachaktion unter dem Motto „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ setzt der Soroptimist International Club Cochem/Mosel in diesem Jahr an den Orange Days erneut ein gut sichtbares Zeichen gegen jede Form von Gewalt an Frauen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vereinekonferenz stärkt Netzwerk der Ehrenamtlichen in der VG Kaisersesch

Rechtsfragen und Fördermöglichkeiten im Fokus

VG Kaisersesch. Die Verbandsgemeinde Kaisersesch hat erneut zur jährlichen Vereinekonferenz eingeladen, die als bedeutendes Forum für den Austausch, die Information und die Vernetzung von Vereinen, Organisationen, Initiativen und Ehrenamtlichen dient.

Weiterlesen

Schulklasse erhält spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung

Wie funktioniert Verwaltung

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#