Allgemeine Berichte | 06.10.2025

Neuer Schulleiter an der Realschule plus und Fachoberschule Untermosel

Eva Schüller mit Ralf Heuft. Foto: Gordon von Glasow

Kobern-Gondorf. Die Realschule plus und FOS Untermosel in Kobern-Gondorf heißt Ralf Heuft als ihren neuen Leiter willkommen. Bei der Amtseinführung gab es großes Lob und ein vielfältiges Rahmenprogramm.

In einer feierlichen Veranstaltung wurde Ralf Heuft offiziell in sein Amt als Schulleiter eingeführt. Heuft leitet die Schule seit dem 01.08.2024 bereits kommissarisch, nun erfolgte im Festakt die offizielle Übernahme des Amtes. Rund 100 Gäste waren zu der Zeremonie eingeladen, bei der Eva Schüller, die zuständige Schulaufsichtsbeamtin bei der ADD Koblenz, die Amtseinführung im Namen der Aufsichtsbehörde vornahm. Musik, Theater- und Videobeiträge bildeten ein kurzweiliges Rahmenprogramm.

Unter den Ehrengästen befanden sich der Erste Kreisbeigeordnete Pascal Badziong, die Verbandsbürgermeisterin Kathrin Laymann sowie der Ortsbürgermeister Martin Dötsch. In seiner Antrittsrede hob Heuft hervor, dass die Schule als eine der Startchancen-Programm-Schulen ausgewählt wurde, worüber er sich sehr freue. Die damit verbundenen Möglichkeiten und Herausforderungen nimmt er enthusiastisch an und betont die bereits fortgeschrittene, konstruktive Zusammenarbeit von Schulträger, ADD und Schule zum Wohl der Schülerinnen und Schüler.

In den Redebeiträgen wurde deutlich, dass die gesamte Schulgemeinschaft unter der Leitung des neuen Schulleiters optimistisch, tatkräftig und zuversichtlich in die Zukunft blickt. Die Veranstaltung zeigte unverkennbar den Zusammenhalt und das gemeinsame Engagement aller Beteiligten für eine erfolgreiche Bildungsentwicklung an der Schule.

Eva Schüller mit Ralf Heuft. Foto: Gordon von Glasow

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Gesundheit im Blick
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes in Oberbreisig
Recht und Steuern
Gesundheit im Blick
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Kobern-Gondorf. 47 Matthiasschwestern und -Brüder fuhren mit dem Bus zur Stadtführung nach Trier. Durch seine eigenwillige und humorvolle Art gelang es dem Stadtführer, Herrn Thömmes, Trier aus einer völlig neuen Perspektive zu zeigen.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Zur 4. Tagesradtour 2025 hatte der Verein plus/minus 60 aktiv eingeladen. In Niederfell startete die Tour durch das leicht aber stetig ansteigende Aspelbachtal 10 km bis Pfaffenheck. Hier überquerten die 18 Radler die A 61 über die Fußgängerbrücke „Am Horst“ und gelangten so gefahrlos zur L 207.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. An der Realschule plus und FOS Untermosel war ein Team vom DRK Koblenz zu Gast. Geleitet wurde es von Nico Gödert , der ein ehemaliger Schüler der Schule an der Untermosel ist und mittlerweile als Ausbildungsleiter beim DRK arbeitet. Sein Team stellte Berufe im Rettungsdienst vor. Außerdem gab es Informationen zum Freiwilligendienst beim DRK. Danach konnten die Schüler*Innen aus dem...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Ochtendung. Der Raiffeisenplatz und die Ortsmitte von Ochtendung waren kürzlich Ziel der CDU Maifeld vor Ort. Ortsbürgermeister Hans-Georg Hammes hieß die Vertreterinnen und Vertreter des Gemeindeverbands und der Verbandsgemeindefraktion herzlich willkommen und erläuterte die aktuelle Baumaßnahme auf dem Raiffeisenplatz und an der Hauptstraße. Die Maßnahme wird aus dem Förderprogramm „Ländliche Zentren“, an dem auch Polch und Münstermaifeld teilnehmen, gefördert und steht kurz vor dem Abschluss.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Kirmes Oberbreisig
Gesundheit im Blick
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
Bezirksschützenfest Brohl
PR-Anzeige
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick