Neuer Standort und Kümmerer für E-Bürgerauto

Bendorf. In Bendorf ist das E-Bürgerauto seit Mai 2022 in Betrieb und erfreut sich großer Beliebtheit. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen es, um umweltfreundlich von einem Ort zum anderen zu gelangen. Nach einer geringfügigen Verzögerung ist das Fahrzeug nun von seinem ersten Standort in der Hüttenstraße in Mülhofen zum Parkplatz Im Prälatengarten in Sayn umgezogen. Seit dem 24. Juli ist es wieder für Fahrten buchbar.
In diesem Zusammenhang ändert sich auch der sogenannte „Kümmerer“, die Person, die dafür sorgt, dass das Auto nicht nur von einer Person dauerhaft oder für regelmäßige Fahrten gebucht wird. Dominik Knoll aus Mülhofen übergab diese ehrenamtliche Aufgabe an Alexander Smirnow, der nun für den Standort Sayn zuständig ist.
Bürgermeister Christoph Mohr bedankte sich bei Dominik Knoll für seinen engagierten Einsatz und wünschte dem neuen Kümmerer Alexander Smirnow viel Erfolg bei seiner Aufgabe.
Das Elektromobil steht allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Bendorf zur Verfügung und ist hauptsächlich für regionale Alltagsfahrten gedacht. Nach einer einmaligen Registrierung mit Personalausweis und Führerschein beim Carsharing-Anbieter Regio.Mobil auf der Website https://sharing.regiomobil.net, kann das E-Bürgerauto online oder per App gebucht werden. In der Regel erfolgt der Zutritt zu den Fahrzeugen ebenfalls per App.
Für Bürgerinnen und Bürger, die kein Smartphone besitzen, besteht die Möglichkeit, das Auto mittels einer Karte freizuschalten. Diese kann bei der Registrierung angefordert werden. Weitere Informationen zu Buchungszeiten und Ähnlichem sind auf der Website www.kvmyk.de/e-buergerauto zu finden.BA