Allgemeine Berichte | 05.07.2024

Jahreshauptversammlung der Hönninger KG 1891 e.V.

Neuer Vorstand wurde gewählt

Der neue Vorstand der Hönninger KG Foto: Hönninger KG 1891

Bad Hönningen. Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Hönninger Karnevalsgesellschaft 1891 e.V. statt. Der 1. Vorsitzende Thomas Gollos begrüßte die Mitglieder bei der Versammlung im Narrenstübchen der Gesellschaft in Bad Hönningen.

Nach einer Schweigeminute für die verstorbenen Mitglieder der Gesellschaft wurden die Berichte des Vorstandes vorgetragen und besprochen. Thomas Gollos hob hervor, dass man als Gesellschaft wieder einiges auf die Beine gestellt habe und eine gelungene Session vollzogen wurde. Es wurde auf die Veranstaltungen der vergangenen Session zurückgeblickt und allen Helfern gedankt.

Der 1. Geschäftsführer Florian Stähler stellte die Aktivitäten in seinem Ressort, insbesondere im Hinblick auf die regelmäßig erscheinenden Narrenspiegel dar, und bedankte sich bei den Unterstützern, die immer wieder Bilder und Artikel einreichen. Ebenso wurde über die größeren Aufwände bei der Beantragung vom Veilchendienstagszug berichtet.

Präsident Marco Schmitz berichtete aus seinem Bereich Programmausschuss und wie man die zukünftige Session 2024/25 mit ihren Veranstaltungen plant. Positiv hervorgehoben wurde, dass viele Programmpunkte bereits stehen und die Planungen in vollem Gange sind, um dem Publikum wieder einige Highlights zu bieten.

Stadtkommandant Olaf Tramp berichtete über die Stadtsoldatentour und organisatorische Angelegenheiten vor und während der Session. Uschi Schmitz gab Informationen zum Kinderkarneval in die Runde.

Anschließend präsentierte Kassierer Sebastian Muthers der Versammlung dann die finanzielle Situation der Gesellschaft. Kassenprüfer Jörg Honnef beantragte im Anschluss an den Bericht der Kassenprüfer die Entlastung von Kassierer und Vorstand, welche von der Versammlung einstimmig erteilt wurde.

Im Anschluss standen die Vorstandswahlen an, die ein schlagkräftiges Team hervorbrachten.

Zunächst wählte die Versammlung den Ehrenstadtkommandanten Dietmar Walter zum Wahlleiter. Die Neuwahlen des Vorstandes ergaben folgendes Ergebnis: 1. Vorsitzender Thomas Gollos; 2. Vorsitzende Jenny Carmona Rodriguez; Kassierer Sebastian Muthers; Geschäftsführer Florian Stähler; 2. Kassiererin Bianca Orth; 2.Geschäftsführer Arno Schmitz; Ausschuss Kinderkarneval Uschi Schmitz; Veranstaltungsausschuss konnte nicht besetzt werden; Programmausschuss Marco Schmitz; Stadtkommandant Olaf Tramp; Stellv. Stadtkommandant Karsten Blechschmidt

Anschließend wurden die restlichen Tagesordnungspunkte behandelt und die Versammlung mit dem Vereinslied „Ulk, Humor und froher Sang“ geschlossen.

Der neue Vorstand der Hönninger KG Foto: Hönninger KG 1891

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • Anna : Wenn keine Fluchtgefahr besteht und die Täter schon eindeutig identifiziert wurden, besteht doch kein Grund für eine Untersuchungshaft. Es wird ermittelt, dann gibt es einen Prozess und erst dann eine Strafe.
  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt der MGV 1882 St. Sebastian e.V. zur Weihnachtsfeier ein, die ab 19:00 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle stattfinden wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

62-Jähriger wird bei Angriff verletzt

Jugendliches E-Scooter-Duo greift Fußgänger an

Euskirchen. Ein 62-jähriger Mann aus Euskirchen war am Mittwoch (5. November) um 13.30 Uhr nach seinem Einkauf zu Fuß in der Hochstraße in Euskirchen unterwegs, als er bemerkte, dass ihm zwei Jugendliche auf einem E-Scooter folgten.

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige Remagen
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu
Stellenanzeige
Stellenanzeige Produktion
Musikalische Weinprobe
Stellenanzeige Azubisuche
Gutscheine
Kerzesching im Jaade 2025