NABU Hundsangen: Die Heimat im Fokus
Neuere Entwicklungen in der Vogelwelt der Westerwälder Seenplatte
Hundsangen. Die Heimat im Fokus: Neuere Entwicklungen in der Vogelwelt der Westerwälder Seenplatte am Montag, 20. Januar, 19 bis 21 Uhr. Referent: Antonius Kunz, Nister mit Bildern von Wolfgang Burens, Steinebach a. d. Wied. Veranstaltungsort: 56414 Hundsangen, Lohbachstube der Ollmersch-Halle, Günterstr. 11 (Zugang über die Straße Im Kennel). Teilnahmebeitrag: Kostenfrei - der NABU Hundsangen freut sich über eine Spende.
Seitdem die NABU-Stiftung Nationales Naturerbe im Herbst 2019 die Weiher der Wester-wälder Seenplatte übernommen hat, ist dort die Zeit nicht stehen geblieben. Im wechsel-vollen Zusammenspiel von neuen Schutzbestrebungen, sich wandelnden klimatischen Rahmenbedingungen und behördlichen Auflagen für die Stauhaltung haben sich auffällige Veränderungen in den Brutbeständen etlicher Wasservogelarten ergeben. Es ist zur Wiederbesiedlung oder sogar Neuansiedlung von Vogelarten gekommen. Auch über die Ansammlungen rastender Vögel im Winterhalbjahr sind auffällige Entwicklungen zu berich-ten. Selbst an den Massen- oder Gruppeschlafplätzen einiger Vogelarten ist nicht alles beim Alten geblieben.
Der Vortrag wird das dynamische Auf und Ab in der Vogelwelt der Westerwälder Seenplatte in den Fokus nehmen und die damit verbundenen Entwicklungen erläutern.
Weitere Informationen gibt es unter www.nabu-hundsangen.de.
