Allgemeine Berichte | 13.01.2025

Chor „Dementi“ vom Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz

Neues Angebot für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

Kreis Mayen-Koblenz. Frei nach dem Motto „Sing mit uns!“ bietet das Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz ab April 2025 die Möglichkeit für Menschen mit Demenz und deren Angehörige, gemeinsam im Chor zu singen.

Gerade für Menschen mit einer Demenz ist das Singen und Musizieren von großer Bedeutung. Musik bringt Freude und bewegt die Menschen in jeder Hinsicht. Das Gedächtnis wird aktiviert, im Chor entsteht schnell ein Gemeinschaftsgefühl und nicht zuletzt wird der Körper ganz unwillkürlich durch Musik bewegt. Angehörige können die Sorgen und Probleme des Alltags für eine kurze Zeit vergessen oder finden im Chor eine Gemeinschaft unter Gleichgesinnten.

Ab April wird in Mendig einmal monatlich gemeinsam nach Herzenslust gesungen. Wir singen alte und neue Lieder, je nach Interessen und Möglichkeiten der TeilnehmerInnen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Spaß am Singen steht im Vordergrund. Auch Musikinstrumente dürfen gerne mitgebracht werden. Die Leitung des Chores übernehmen die Musikgeragogin Marta Hajunga und der Musikpädagoge Amir Khalif. Die Treffen finden jeweils in der DRK-Begegnungsstätte, Pellenzstraße 84a in 56743 Mendig statt. Die genauen Termine werden rechtzeitig vor dem ersten Treffen bekannt gegeben.

Anmeldungen zur Teilnahme am Chor bitte an das Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz richten, Herrn Olaf Spohr, Tel.: (02652) 52 83 59 oder E-Mail beko@mayen-koblenz.drk.de. Dort sind auch weitere Informationen zum Angebot erhältlich.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Ab dem 29. November verwandelt sich das Ahrtal pünktlich zum Beginn der Adventszeit wieder in eine glitzernde Weihnachtslandschaft. Traditionelle Märkte, mittelalterliche Gassen und festlich illuminierte Winterwelten laden Besucherinnen und Besucher zu stimmungsvollen Stunden ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Bratapfelsonntag in Mendig
Nachruf Hans Münz
Innovatives aus Weißenthurm
Image-Anzeige neu
Bratapfelsonntag
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler